Infoticker

12. Tanzfest - 28 Schweizer Städte sind mit dabei

(Bildquelle: infoticker)

Voller Energie schwärmt das zwölfte Tanzfest im Mai 2017 in 28 Schweizer Städte aus. Als Multiplikator unserer Empfindungen vermag der Tanz Gefühle zu wecken - sowohl bei den Tanzenden als auch bei den Zuschauenden. Egal ob wir selber die Tanzfläche stürmen oder die vollkommenen Bewegungen anderer...

Nationaler Projektaufruf Anlässlich seiner zehnten Ausgabe lancierte das Tanzfest 2015 erstmals einen nationalen Projektaufruf für Schweizer Choreografinnen und Choreografen. Dieser Aufruf regte den Austausch zwischen den verschiedenen Regionen an und ermöglichte es, Tanzstücke für ein breites Publikum in der ganzen Schweiz in Umlauf zu bringen.

Nach dem grossen Erfolg der letzten beiden Jahre, wurde der nationale Projektaufruf auch dieses Jahr durchgeführt. Aus den vier Sprachregionen gingen rund 120 Projektideen ein, die von einer Jury aus lokalen Veranstalterinnen und Veranstaltern des Tanzfestes geprüft wurden. Die elf ausgewählten Projekte werden während des Festivals in verschiedenen Städten zu sehen sein:

Die ebenfalls seit 2015 bestehende Zusammenarbeit mit den Schweizer Tanzpreisen des Bundesamts für Kultur (BAK) wird auch dieses Jahr mit zwei weiteren Preisträgern fortgeführt: Eine Bühnenproduktion der Compagnie DA MOTUS! (FR) sowie ein 3D-Film des Preisträgers des Grand Prix Tanz, Gilles Jobin (GE), werden am Tanzfest zu sehen sein.

Teilnehmende Städte 2017:

Das Tanzfest in Zahlen: