Beeren statt Botox - So kann das Altern natürlich gestoppt werden
29.09.2016 | 23:02
Falten über Falten. Botox? Vielleicht doch lieber eher etwas Natürliches!
Die Oberfläche der Haut wird im Alter dünner und die Haut verliert insgesamt an Elastizität. Die Fettzellen unter der Haut schrumpfen, was dazu führt, dass die Haut nicht mehr straff ist, sondern sich Falten bilden. Dagegen lassen sich viele durch Operationen behandeln. Doch es geht auch ohne Botoxe.
Eiweissighaltige Lebensmittel
Magere, eiweisshaltige Lebensmittel wie Hühnerfleisch oder Hülsenfrüchte sind ideal, um die Haut zu unterstützen. Denn, das Eiweiss hilft, Körperzellen zu reparieren, die von freien Radikalen geschädigt wurden. Bei der Verdauung werden Aminosäuren abgespalten, dann als Bausteine der Zellen weiterverwendet. Je mehr Aminosäuren vorhanden sind, desto schneller lassen sich Hautschäden und -zellen reparieren.
Natives Olivenöl Extra
Die Fettsäuren in Olivenöl erhalten die Elastizität der Zellmembranen. Zudem wirken die enthaltenen essentiellen Fettsäuren entzündungshemmend.
Knoblauch
Da Knoblauch eine große Anzahl hautschützender Polyphenole enthält. Wem der Geruch nichts ausmacht, kann pro Tag bis zu einer Knoblauchzehe verzehren.
Beeren
Bei Beeren ist die antioxidative Wirkung enorm, ebenso wie von roten Äpfeln (mit Schale). So können Falten bildenden Schädigungen der Haut effektiv entgegen gewirkt werden.
Essen Sie am besten bis zu 150 g Beeren täglich. Dazu bieten sich ideal Müslis, Pfannkuchen, Muffins und Smoothies an. Oder essen Sie sie ganz einfach roh.
Grüner Tee
Dieser Tee zählt zu den besonders hautfreundlichen Getränken, da er einen hohen Gehalt an Polyphenolen aufweist. Sie können bis zu 1 Liter grünen Tee am Tag trinken. Wer jedoch empfindlich auf Koffein reagiert, sollte ihn nachmittags nicht mehr trinken.
Lachs und Sardinen enthalten eine gute Menge an Omega-3-Fettsäuren, die die Zellmembranen funktionstüchtig halten.
Gemüse und Hülsefrüchte
Ideal für unsere Haut ist die Kombination aus einfach ungesättigten Fettsäuren, magerem Eiweiss und Antioxidantien. Essen Sie am besten fünf Portionen Gemüse täglich. Dazu bieten sich Salate in Kombination mit Hülsenfrüchten oder auch Erbsen- und Linsensuppe an.
Wasser
Unsere Haut braucht viel Wasser, damit die Zellmembranen flexibel bleiben und Nährstoffe aufnehmen können
Trinken Sie am besten zwei Liter Wasser pro Tag. Wer durch zum Beispiel Sport viel schwitzt, sollte natürlich mehr trinken.
Was Sie vom Speiseplan streichen sollten...
... Kaffee
Manche Experten sind der Meinung, dass Kaffee zur Faltenbildung beitrage, da er die Bildung von Stresshormonen wie Adrenalin begünstige.
... Zucker
Zu viel Zucker schadet dem Kollagen der Haut.