Infoticker

Burkaverbot - weshalb Deutschschweizer dafür oder dagegen sind

In der Schweiz ist das Thema Burkaverbot nicht nur in aller Munde sondern auch in aller Augen: 20% der Deutschschweizer und Deutschschweizerinnen sieht mindestens einmal wöchentlich eine Frau mit Burka. Gemäss einer repräsentative Umfrage des Zürcher Online-Marktfoschungsinstitus Marketagent.com...

75% derjenigen, denen mindestens 1-3 Mal im Monat eine vollverschleierte Frau auffällt, sprechen sich zugleich auch für ein Verbot aus. Dagegen sind nur 13%. Im Gegensatz dazu wollen von den Deutschschweizern, die seltener als einmal pro Jahr oder gar nie eine verhüllte Frau sehen, das Verbot nur ein Drittel (33%) und fast genauso viele sind dagegen (30%).

Die Top-3-Gründe, wieso 59% der Deutschschweizerinnen und Deutschschweizer für ein Burkaverbot sind:

 

 

  1. Anpassen an die Gepflogenheiten in anderen Ländern (37%). 29% der männlichen und 46% der weiblichen Befürworter des Burkaverbots nennen dies als Grund.
  2. Burkas entsprechen nicht der Schweizer Tradition/Religion (30%). 39% der männlichen und 21% der weiblichen Befürworter des Burkaverbots nennen dies als Grund.
  3. Die Gesichter der Menschen sollen sichtbar sein (16%). 14% der männlichen und 18% der weiblichen Befürworter des Burkaverbots nennen dies als Grund.

 

 

Auffallend dabei ist, dass nur 6% der Befürworter ein Burkaverbot aus Sicherheitsgründen wegen drohendem Terrorismus wollen.

Die Top-3-Gründe, wieso 21% der Deutschschweizerinnen und Deutschschweizer gegen ein Burkaverbot sind:

 

 

  1. Wahrung der persönlichen Freiheit jedes Menschen (47%). 41% der männlichen und 52% der weiblichen Gegner des Burkaverbots nennen dies als Grund.
  2. Religionsfreiheit (23%). 22% der männlichen und 23% der weiblichen Gegner des Burkaverbots nennen dies als Grund.
  3. Jeder soll sich so kleiden, wie er will (7%). 6% der männlichen und 7% der weiblichen Gegner des Burkaverbots nennen dies als Grund.

 

 

Gar kein Interesse am Thema haben insgesamt nur 8% aller Deutschschweizerinnen und Deutschschweizer.

Diese repräsentative Umfrage zum Thema Burkaverbot wurde von dem auf Online-Marktforschung spezialisierten Institut Marketagent.com Schweiz AG durchgeführt. Dabei wurden 500 Personen aus der Deutschschweiz im Alter von 14 bis 65 Jahren vom 19.– 26. August 2016 befragt.