Davos rüstet sich für Saisonstart
11.11.2016 | 16:48
Am 18. November startet auf Davos Parsenn die durchgehende Skisaison. Der Schneefall in den vergangenen Tagen sowie die kälteren Temperaturen wurden genutzt, um ein möglichst vielseitiges Angebot bieten zu können.
Bereits vom 29. Oktober bis 1. November 2016 konnte man in Davos die Skis und Snowboards aus dem Keller holen. Als erstes Skigebiet ohne Gletscher wurde den Gästen eine Piste in hervorragendem Zustand präsentiert. Umso mehr freut man sich nun, am 18. November in den durchgehenden Winterbetrieb einzusteigen.
Die Nordwest-Wetterlage hat die Destination Davos Klosters definitiv in ein winterliches Kleid getaucht und dank kälteren Temperaturen konnten bereits mehrere Pisten für den Start vorbereitet werden. "Wir benötigen noch den einen oder anderen Tag am Berg", sagt Markus Good, Betriebsleiter auf Parsenn. Auf den Saisonstart hin werden so viele Anlagen und Pisten wie möglich in Betrieb genommen.
Weitere Skigebiete folgen in Kürze
Die Skigebiete Gotschna und Jakobshorn nehmen den Betrieb vorerst an den Wochenenden auf. Von Klosters her gelangt man vom 19.11 bis 20.11. und 26.11. bis 27.11. ins Skigebiet. Das Skigebiet Jakobshorn ist am Wochenende vom 26.11. bis 27.11 in Betrieb. Ab Freitag, 2. Dezember sind die Skigebiete Parsenn, Gotschna und Jakobshorn im durchgehenden Winterbetrieb.
Vorweihnachtliches Geschenk
Ein ungewöhnliches Angebot zum Auftakt der Wintersaison in Davos Klosters: Mit "Skipass geschenkt" erhalten Gäste in der Vorsaison für jede Übernachtung in einem der vielen Partnerhotels und einzelnen Ferienwohnungsagenturen den Skipass der Davos Klosters Mountains geschenkt. Diese Vorsaison-Aktion gilt vom 18. November bis 25. Dezember 2016.