Die schönsten Spas in den Alpen
06.10.2016 | 15:57
Wellnesstempel und Beautyoasen: Wenn die Tage kürzer werden, klingt ein Wochenende mit Dampfbad, Zirben-Spa oder einer Lomi Lomi Nui-Massage sehr verlockend. Den richtigen Rahmen bieten stylische und edle Spas, in denen Gäste Körper, Geist und Seele stilvoll verwöhnen lassen können. weekend4two,...
Am Fusse der Ötztaler Bergwelt
Alpines Thermenparadies im Tiroler Ötztal: Allein das Spa des Aqua Dome erstreckt sich über gigantische 2'000 Quadratmeter. Mit zwölf Innen- und Aussenbecken haben Besucher die Qual der Wahl, wo sie entspannen wollen. Durch das grosse gläserne Portal geniessen Gäste einen freien Blick nach draussen und können sich in der freiliegenden Kristall-Sauna entspannen. Den Blick auf die unglaubliche Bergkulisse gibt es noch dazu.
Wellnesserlebnis inmitten der Natur
Mitten im Berner Oberland befindet sich das Spa des Parkhotels Bellevue & Spa Adelboden. Erholungssuchende geniessen vom geheizten Aussensolebad den freien Blick aufs Gebirge - im Sommer wie im Winter ein prickelndes Naturerlebnis. Für zusätzliches Wohlbefinden sorgen die verschiedenen Treatments - von alpenländisch bis fernöstlich. Hier lassen sich die Gäste zum Beispiel mit Schweizer Alpenkräutern behandeln und verwöhnen.
Bild: Parkhotel Bellevue & Spa.
Badewasser aus der Heilquelle
Die Heilquelle des "Kalten Bads" zieht Gäste von Rigi Kaltbad in der Region Luzern-Vierwaldstätter-see seit 600 Jahren schon an. Heute wird die Bad-Tradition vom Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad auf 1.500 Metern stilvoll fortgesetzt. Entspannung verspricht das Spa und das 35° Grad warme Mineralbad mit Wasser direkt aus der Rigi Heilquelle. Vom Innen- und Aussenbecken bietet sich ein freier Blick auf die atemberaubende Berglandschaft.
Bild: Hotel Rigi Kaltbad.
Auszeit im Engadin
An die 20 Mineralquellen entspringen im Engadiner Scuol. Einige davon werden für Trinkkuren oder Kohlesäuremineralbäder für das Bogn Engiadina Scuol genutzt. Über insgesamt 13.000 Quadratmeter erstreckt sich dieses Mineralbad mit Bäder- und Saunalandschaft - vom Aussenbad verzaubert der Blick auf die faszinierende Bergwelt. Die grösste Wellnessoase des Engadins bietet in Verbindung mit dem angeschlossenen Vier-Sterne-Romantik Boutique-Hotel Guarda Val den idealen Rahmen für eine kleine Auszeit vom Alltag.
Bild: Boutique Hotel GuardaVal.
Wellness in einem der schönsten Hochgebirgstäler
Beeindruckende Gipfel und unberührte Natur im Kleinwalsertal in Vorarlberg: Vom 2'300 Quadratmeter grossen PURIA Spa des angrenzenden Fünf-Sterne-Travel Charme Ifen Hotels mit Whirlpools sowie Innen- und Aussensauna geniesst man hier das einmalige Alpenpanorama. Nach dem Saunagang geht es unter die Gletscherdusche. Das Hotel und Spa befindet sich auf über 1'000 Metern Höhe - die ideale Höhe auch für sportliche Betätigungen.
Bild: Travel Charme Ifen Hotel.
Innovative Spa- und Wellnesskultur in Graubünden
Inmitten der schönen Flimser Berglandschaft entspannen sich Gäste in einem 3'000 Quadratmeter grossen Spa- und Wellness-Bereich mit fliessenden Übergängen von Innen- und Aussenpools. Draussen in der Natur verspricht die Erdsauna mit dem Duft und der Wärme des offenen Feuers Entspannung. Zur Abkühlung geht es in den Bio-Schwimmteich, im Winter mit Eisloch. Zu finden ist dieses besondere Wellness-Erlebnis im Spa der Vier-Sterne-Superior Jugendstil-Villa Silvana im Waldhaus Flims Mountain Resort & Spa.
Bild: Waldhaus Flims Mountain Resort & Spa.
Wellness in der Bergoase
Über 5'000 Quadratmeter und vier Stockwerke erstreckt sich die Tschuggen Bergoase in Arosa im Kanton Graubünden. Sie ist ganz aus Duke White Granit aus den Alpen, Aroser Fels und kanadischem Ahornholz gebaut. Gäste des Fünf-Sterne-Superior Tschuggen Grand Hotels geniessen die imposante Wasserwelt, die Sauna- und Dampfbadelandschaft, den Fitnessbereich und die Feuerstelle. Das Hotel ist nicht nur ein besonderes Wellnessparadies, sondern bringt seine Gäste mit einer eigenen Bergbahn, dem Tschuggen Express, direkt ins Aroser Ski- und Wandergebiet.
Bild: Superior Tschuggen Grand Hotel.