Eine Million Android-Nutzer laden Fake-Version von WhatsApp runter
07.11.2017 | 14:15
Zuletzt war eine Fake-Version von WhatsApp im Play Store zu finden. Betrüger haben die falsche App mit einem Trick zum Downloaden platziert. Statt dem Messenger gab es ganz viel Werbung.
Wer kürzlich die App "Update WhatsApp Messenger" aus dem Play Store von Google auf sein Smartphone geladen hat, ist auf Betrüger reingefallen. Bei der Version handelt es sich nämlich nicht um den echten Messenger, sondern um eine von Betrügern lancierte Fälschung.
Täuschend echt: Als Urheber der Fake-Software nutzten die dreisten Entwickler denselben Namen wie bei der echten App - nämlich WhatsApp Inc. Der Trick: An die Firmenbezeichnung wurde zusätzlich ein nicht sichtbares Leerzeichen angehängt.
Gefahr von Schadsoftwaren
Nach Informationen von "thehackernews.ch" wurde die Fake-App schon über eine Million Mal von Android-Nutzer auf ihren Geräten installiert. Nach vollendeter Installation könne die gefälschte Software im Hintergrund weitere Apps laden, schreibt ein "Reddit"-User.
In den Downloads im Hintergrund lauert die grosse Gefahr: Schadsoftwaren können auf die betroffenen Smartphones gelangen. Zudem werden Nutzer der Fake-App mit Werbung für Spiele und Dating-Apps bombardiert.
Unterdessen hat Google die Betrüger-App aus dem Play Store gelöscht.
Artikelfoto: Simon (CC0 Creative Commons)