"Good News" für Schreibfreudige
06.11.2016 | 18:17
Das neuste Werk von Bruno Ziauddin, dem Schweizer Bestsellerautor und versierten Journalisten, heisst "Bad News". Verfasst hat er das Buch teilweise im kleinen, feinen Hotel Paradies in Ftan – und genau dorthin kehrt Ziauddin zurück, diesmal mit guten Neuigkeiten: Während seiner Schreibwerkstatt...
Um gelungene Sätze zu Papier zu bringen, muss die Umgebung stimmen. Im Hotel Paradies hat der Bestsellerautor und Journalist Bruno Ziauddin seine ganz persönliche Schreiboase gefunden. Deshalb will er genau an diesem Ort zusammen mit anderen Schreibbegeisterten an Texten feilen.
In einer kleinen Gruppe – die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen limitiert – nimmt er sich die Zeit, um den engagierten Freizeit-Autorinnen und -Autoren über die Schulter zu schauen und sie intensiv mit Feedback beim Texten zu unterstützen.
Trotz ungezwungener Atmosphäre wird das Ziel, den eigenen Stil zu verfeinern, mit der nötigen Ernsthaftigkeit verfolgt. An Inspiration mangelt es in Ftan auf 1650 Metern über Meer nicht. Denn das "Paradies" verfügt über zahlreiche Nischen und Rückzugsorte, ein phänomenales Panorama und eine geschichtsträchtige Bibliothek, in der schon Grössen wie Konrad Adenauer oder Golo Mann zu Papier und Feder griffen.
An die Federn, fertig, schreiben!
Ob von Hand oder digital, jedes Wort, jeder Satz kann eine Herausforderung sein. Gut, dass in der ehemaligen Künstlerresidenz und dem heutigen 5-Sterne-Hideaway die ideale Atmosphäre herrscht, um der Kreativität freien Lauf zu lassen.
Die Kursteilnehmenden experimentieren nach Lust und Laune mit verschiedenen Textsorten, gehen in der Unterengadiner Berglandschaft auf Pirsch und verfeinern dank präziser Rückmeldungen ihr Können.
Sie sind eingeladen, selbst verfasste Texte mitzubringen - Kurzgeschichten, Blogs, Rundbriefe, Ferienreminiszenzen -, auf die sie während des Workshops vom Kursleiter ein individuelles Feedback erhalten. Gemütliche Lesungen am Kamin runden den Workshop für Schreibfreunde ab.
"Grüezi Curry Connection" – versierter Dozent
Bruno Ziauddin ist seit über zwanzig Jahren Journalist. Er war unter anderem in der Chefredaktion der Frauenzeitschrift "Annabelle" und freier Mitarbeiter des Magazins der "Süddeutschen Zeitung". Heute arbeitet er als Stellvertretender Chefredakteur beim "Magazin", der Wochenendbeilage des Tages-Anzeigers, und ist als Mediendozent sowie Kolumnist tätig.
In seinen Büchern erzählt er mit viel Wortwitz von der Reise zu seinen indischen Wurzeln ("Curry Connection", erschienen 2010 bei Rowohlt) oder vom emotionalen Verhältnis zwischen Schweizern und Deutschen ("Grüezi Gummihälse", 2016, ein Bestseller in der 8. Auflage).
"Ich möchte die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer auf eine Erkundungstour durch die Welt des Schreibens mitnehmen", sagt Bruno Ziauddin.
"Mit Elan und Unbeschwertheit, aber nicht frei von Ehrgeiz, wollen wir die Werkzeuge des Schreibens verfeinern und zugleich unseren Sinn für gute Texte schärfen". Und er fügt an: "Schreiben und Lesen – dafür kann ich mir keinen besseren Ort vorstellen als das 'Paradies' in Ftan."
Schreibwerkstatt mit Bruno Ziauddin im Hotel Paradies
Donnerstag, 19. Januar, bis Sonntag, 22. Januar 2017
Im Arrangement inbegriffen:
- 3 Übernachtungen im Deluxe Zimmer
- 2 Tage Schreibwerkstatt (Freitag/Samstag)
- Leckere Lektüre am langen Tisch, Night Cup in der Bibliothek
- Reichhaltiges Frühstück mit Bergblick
- Abendessen in den Restaurants La Cucagna und Charn Alpina
- Ftaner Tea Time
- Mitternachtsbüffet zum Late Night Talk
- Maximal 10 Teilnehmende
Preis pro Person im Doppel- oder Einzelzimmer: 1390 Franken
Reservation und Information: Tel. +41 (0)81 861 08 08 / reservation@paradieshotel.ch / www.paradieshotel.ch
Das Hotel Paradies: ein Bijou im Engadin
Das Hotel Paradies in Ftan liegt auf einem der schönsten Sonnenplateaus der Schweizer Alpen. Mit nur 23 Zimmern ist es ein Geheimtipp für alle, die ein kleines, feines Hideaway in den Bergen suchen. Hier findet man die Auszeit vom Alltag mit allem was das Herz erfüllt: liebevolles Wohndesign, ausgezeichnete Küche, persönliche Gastfreundschaft, würzige Bergluft und jede Menge Entspannung.
Die Chasa da Fö – wörtlich das Haus mit dem Herd – wird vom Hotel Paradies mitbetrieben und liegt auf über 2200 Metern über Meer auf der Alp Laret.