Im Notfall 144 wählen - Aktionstag am 08. April 2017
28.03.2017 | 13:40
"Wer ruft an? Wo hat sich der Notfall ereignet? Was ist passiert?" Diese ersten drei Fragen sind in bedrohlichen Momenten entscheidend. Der sofortige Anruf beim Sanitätsnotruf 144 kann Leben retten. Der Aktionstag am 08. April 2017 erinnert an die Wichtigkeit dieser Nummer.
Der Sanitätsnotruf 144 ist die Nummer für alle medizinischen Notfälle in der Schweiz. Jede Person kann bei Unfällen und bei akuten lebensbedrohlichen Erkrankungen darüber rund um die Uhr Hilfe anfordern.
Rettungsdienstfahrzeuge und Rettungssanitäter hautnah
In einer kritischen Situation ist eine dreistellige Nummer schnell vergessen. Deshalb setzen sich die Rettungsdienste der Zentralschweiz und der Sanitätsnotruf 144 Zentralschweiz des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) dafür ein, die 144 immer wieder aufs Neue im Gedächtnis der Bevölkerung zu verankern. Dazu dient der nationale Tag der Sanitätsnotrufnummer 144, der an den unten aufgeführten Standorten am Samstag, dem 08. April 2017, zelebriert wird. Besuchende können die Informationsstände und Rettungsfahrzeuge erkunden und sich bei erfahrenen Rettungssanitätern informieren.
RD LUKS Luzern, Pilatusmarkt, 09:00 - 16:00 Uhr, Ringstrasse 19, 6010 Kriens
RD LUKS Sursee, Surseepark, 09:30 - 16:00 Uhr, Bahnhofstrasse 30, 6210 Sursee
RD LUKS Wolhusen Marktplatz 09:00 - 16:00 Uhr Entlebucherstrasse 6110 Wolhusen
RD Obwalden, Dorfplatz, 09:00 - 16:00 Uhr, 6072 Sachseln
RD Nidwalden, Dorfplatz, 09:00 - 16:00 Uhr, 6370 Stans
RD Seetal, UBS, 09:30 - 15:00 Uhr, Hauptstrasse 5, 6280 Hochdorf
RD Küssnacht am Rigi, Migros Rigimärt, 09:30 - 16:00 Uhr, Siegwartstrasse 11, 6403 Küssnacht am Rigi
RD Kantonsspital Uri, Migros Tellpark, 08:30 - 11:30 Uhr, Militärstrasse 9A, 6467 Schattdorf
Bahnhof, 13:45 - 16:45 Uhr, 6490 Andermatt
Schnelle Reaktion als oberste Priorität
Der Sanitätsnotruf 144 Zentralschweiz koordiniert die Rettungsdienste der Kantone Uri, Nidwalden, Obwalden, Luzern und des Bezirks Küssnacht am Rigi. Jeder medizinische Notruf aus diesem 530 000 Einwohner grossen Einzugsgebiet nimmt der Sanitätsnotruf 144 Zentralschweiz entgegen und leitet die notwendigen Massnahmen ein. Sofortige Erreichbarkeit, kurze Alarmierung und schnelles Ausrücken der Rettungsdienste haben oberste Priorität.
Bei Fragen steht das LUKS gerne zur Verfügung.
Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) ist das grösste Zentrumsspital der Schweiz. Es umfasst die Standorte Luzern, Sursee und Wolhusen sowie die Luzerner Höhenklinik Montana. Über 6600 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Das LUKS verfügt über 850 Akutbetten und versorgt ein Einzugsgebiet mit rund 700 000 Einwohnern. Es behandelt jährlich über 41 000 stationäre Patientinnen und Patienten und zählt über 570 000 ambulante Patientenkontakte. Die Kliniken und Institute des LUKS bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.
Artikelfoto: polizeiticker.ch - (Symbolbild)