Infoticker

Ist der Grill wirklich immer noch eine Männerbastion?

(Bildquelle: infoticker)

Eine Umfrage von "anibis.ch" zeigt: Noch immer steht in der Schweiz vor allem der Mann am Grill. Bei schönem Wetter, mit Fleisch, Wurst und Gemüse auf dem Rost und Holzkohle darunter. Der stylische Designergrill spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Mehr als jeder Dritte findet, dass das...

Beim Grillieren mögen es Schweizer unkompliziert und traditionell. Gemäss einer Umfrage von "anibis.ch", dem führenden kostenlosen Online-Marktplatz der Schweiz, können sich knapp 58 Prozent der Befragten vorstellen, ihre Leckereien auf einem Second-Hand-Grill zu brutzeln. Und ebenso zwei Drittel der Teilnehmenden bewerten das Knowhow beim Grillieren und die Zutaten für das Gelingen als deutlich wichtiger als einen Hightech-Grill.

Frauen sehen "Beide" am Grill

Gleichberechtigung in der Frage, wer am Grill steht? Weit gefehlt. Jeder zweite Befragte (51 Prozent) findet, dass die Grillzange ausschliesslich in Männerhände gehört. Dabei sind Frauen bei der Geschlechterfrage wesentlich diplomatischer als ihre männlichen Grill-Kollegen. Bei der Frage, ob er oder sie grilliert, votieren 40 Prozent der weiblichen Teilnehmenden für "Ihn" und 47 Prozent für "Beide". Bei den Männern ist der Fall definitiv klar: Nur gerade 2 Prozent können sich ausschliesslich für die Frau am Grill erwärmen. Immerhin 29 Prozent gestehen diese Aufgabe beiden Geschlechtern zu.

Bei der Frage nach dem bevorzugten Brennmaterial gewinnt Kohle (40 Prozent) vor Gas (28 Prozent) und Holz (16 Prozent). Sowohl Männer als auch Frauen haben Fleisch und Wurst vom Grill am liebsten. Bei beiden Geschlechtern stehen aber auch Gemüse und Poulet hoch im Kurs. Knapp die Hälfte der Befragten ist zudem der Meinung, dass Gäste zur Grill-Party weder ihr eigenes Fleisch noch Beilagen mitbringen sollen, sondern der Gastgeber einlädt und alleine einkauft.

Fragt sich nur noch - was, wenn das Wetter nicht mitspielt, wird dann trotzdem grilliert? Etwas mehr als jeder Dritte (35 Prozent) sagt "Ja, ich bin ein Ganzjahres-Grilleur und grilliere auch bei Regen oder Schnee". 52 Prozent der Teilnehmenden bevorzugen jedoch das Grillieren im sonnigen Sommer.

Die Umfrageresultate im Detail: (Gesamtauswertung aller Teilnehmenden)

Wie wichtig ist das Equipment beim Grillieren?


Würden Sie einen Grill Second-Hand kaufen?


Was bevorzugen Sie?


Wer steht hinter dem Grill?


Was grillieren Sie? (Mehrfachantworten möglich)


Wann grillieren Sie?


Welche Regeln gelten, wenn Sie zur Grill-Party laden?


Die perfekte Wurst grillieren:

Hier klicken, um den externen Inhalt zu laden