Infoticker

Kampagne «Luege, Brämse, Halte» – Sicherer Schulweg für die Kleinsten

Präventionskampagne «Luege, Brämse, Halte» (Bildquelle: TCS)

Am 11. bzw. 18. August beginnt in der Zentralschweiz das neue Schuljahr – für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Die Polizei ruft zu besonderer Vorsicht im Strassenverkehr auf und lanciert mit Partnern die Präventionskampagne «Luege, Brämse, Halte».

Am 11. bzw. 18. August 2025 beginnt in der Zentralschweiz das neue Schuljahr und für viele Kinder damit ein neuer Lebensabschnitt. Besonders für die Jüngsten bedeutet dieser Start, zum ersten Mal allein auf dem Schulweg unterwegs zu sein.

Dabei wird oft vergessen, dass entlang der Strasse zahlreiche Gefahren lauern. Kinder können Geschwindigkeiten und Distanzen noch nicht zuverlässig einschätzen, ihr Verhalten im Strassenverkehr ist häufig spontan und unvorhersehbar. Umso wichtiger ist es, dass Fahrzeuglenkende mit besonderer Vorsicht, Geduld und Rücksicht unterwegs sind.

Begleitet wird der Schulstart durch die nationale Präventionskampagne «Luege, Brämse, Halte». Mit diesem einprägsamen Merkspruch sollen Verkehrsteilnehmende gezielt sensibilisiert werden, ihr Fahrverhalten an die Bedürfnisse von Kindern anzupassen.

Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für kindgerechtes Fahrverhalten zu schärfen und so gemeinsam den Schulweg sicherer zu gestalten. Plakate entlang von Strassen machen auf den Schulanfang aufmerksam und erinnern an das Motto der Kampagne. Zusätzlich werden die Zentralschweizer Polizeikorps in den ersten Schulwochen verstärkt Kontrollen im Bereich von Kindergärten und Schulhäusern durchführen.

Sicherheitstipps für Fahrzeuglenkende

Sicherheitstipps für Eltern

Sicherheitstipps für Kinder

Quelle der Polizeinachricht: Kapo OW