Basel-Stadt

Basel – Bundesfeier am Rhein begeistert über 100'000 Besucher

Bundesfeier am Rhein
Bundesfeier am Rhein (Bildquelle: © Aussenbeziehungen und Standortmarketing, Foto: Raphael Alu)

Mit Wasserfontänen, Blues und einem spektakulären Feuerwerk startete Basel am Donnerstagabend in den Nationalfeiertag.

Bereits am frühen Abend des 31. Juli füllten sich die Rheinufer auf beiden Seiten des Flusses mit Besucherinnen und Besuchern aus Basel und der Region. Kaum ein Platz auf den Festbänken blieb frei – es bot sich ein eindrückliches Bild der Basler Feierfreude. Die Organisatoren sind sehr zufrieden, auch das Wetter spielte mit.

Das Fest verlief reibungslos, friedlich und weitgehendst ruhig. «Die Bundesfeier am Rhein bringt die Stadt zusammen – unkompliziert, offen und fröhlich. Das macht sie so besonders», so Ernst Mutschler, Präsident des Vereins Bundesfeier am Rhein.

Auch das kulinarische Angebot war vielfältig: Zahlreiche regionale Vereine und Gastronomiebetriebe verwöhnten das Publikum mit Speisen und Getränken aus aller Welt.

Wasserfontänen, Blues und Feuerwerk

Ob sportlich, traditionell oder musikalisch – das Programm der diesjährigen Bundesfeier am Rhein war äusserst abwechslungsreich: Das Feuerlöschboot «Christophorus» der Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt sorgte mit einer Wassershow für Unterhaltung.

Dabei stiegen bis zu 90 Meter hohe Wasserfontänen in den Himmel. Das Schlagruderrennen des Fischerclub Basel sowie die Show des Wasserski-Club Basel konnten aufgrund des hohen Rheinpegels nicht stattfinden. Für musikalische Vielfalt sorgten Alphornklänge, Blechbläser und die regionale Southern-Roots Band «Take the 55» mit Blues, Soul und Rock’n’Roll, die auf dem Marktplatz vor einem begeisterten Publikum spielte. Höhepunkt der Feier war das 16-minütige Feuerwerk um 23 Uhr, das von zwei Schiffen in der Mitte des Rheins abgefeuert wurde.

Heute: Offizielle Bundesfeier auf dem Bruderholz

Der 1. August wird traditionell gefeiert: Heute ab 17 Uhr öffnet die Festwirtschaft auf dem Bruderholz beim Wasserturm. Um 19.30 Uhr erklingen die Glocken der Tituskirche, danach startet das Bühnenprogramm mit Musik, Artistik und der Festansprache von Grossratspräsident Balz Herter.

Gegen 22.30 Uhr bildet eine eindrucksvolle Feuershow mit pyrotechnischem Finale den Abschluss des Festes.

Quelle der Nachricht: Kanton Basel-Stadt