Infoticker

Luxuriöses Wohlfühl-Wochenende in Zürich: Reisetipps für Besserverdienende

Wenn die Reichen und Schönen unserer Erde auf Reisen gehen, spielt das nötige Kleingeld für Unterkunft, Kulinarik und Freizeitgestaltung nur bedingt eine Rolle. Dass Zürich für dieses gehobene Klientel ein echtes Füllhorn an Möglichkeiten bietet, liegt auf der Hand. Folgend ein paar Tipps und Vorschläge für einen Kurztrip nach Zürich, der in Sachen Luxus keine Wünsche unerfüllt lässt.

Zürich ist mit circa 412'000 Einwohnern (Stand 2016) die grösste Stadt der Schweiz. Zudem gilt sie auch als wirtschaftliches, wissenschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes. Zürich zählt zu dem elitären Kreis all jener Städte mit der höchsten Lebensqualität, aber auch zu denen mit den höchsten Lebenserhaltungskosten - weltweit, versteht sich!

Der wunderschöne Zürichsee, der Fluss Limmat, der sich durch die Altstadt schlängelt, und natürlich die beeindruckend schöne Landschaftskulisse rund um die City verleihen Zürich einen malerischen Rahmen. Die Stadt selbst besticht mit einem breit gefächerten Kulturangebot, einem pulsierenden Nachtleben sowie zahlreichen High-End-Hotels und hochklassigen Restaurants. Kurzum: Diese vielfältige, bunte und traditionsreiche Stadt ist wie geschaffen, um sich eine luxuriöse Auszeit zu gönnen.

Top Hotels in Zürich - die drei besten Adressen der Stadt

Der erste Schritt bei der Planung für einen stylishen Wochenendtrip nach Zürich ist in der Regel die Buchung der passenden Übernachtungsmöglichkeit. Denn wie lehrt eine altbekannte Redewendung so schön? "Wie man sich bettet, so liegt man". Ganz in diesem Sinne empfangen renommierte Superior-Hotelketten, charmante Boutique Hotels und stylishe Designhotels ihre Gäste. Wer nach dem Non-Plus-Ultra in Sachen Luxushotels in Zürich sucht, wird immer wieder über diese drei Adressen stolpern:

1. The Dolder Grand: Dieses traditionsreiche Luxushotel thront über der Stadt und erinnert auf den ersten Blick an ein romantisches Märchenschloss. Das ehemalige Kurhaus aus dem 19. Jahrhundert ist in Sachen Wellness seiner alten Bestimmung treu geblieben. Das Dolder Grand verwöhnt seine Gäste in einem europäisch-japanisch orientierten Spa-Bereich, der sich über beeindruckende 4'000 m² erstreckt. Zahlreiche Luxussuiten - wie zum Beispiel die von den Rolling Stones inspirierte "Suite 100" - übertreffen selbst die höchsten Erwartungen.

2. Baur au Lac: Seit dem Jahr 1844 gilt dieses edle Hotel als bevorzugtes Urlaubsdomizil für die Hautevolee unserer Erde. Hier fand unter anderem die Weltprimäre der „Walküre“ statt, bei der Richard Wagner selbst auf der Bühne stand. Hier wurde der Friedensnobelpreis verliehen und hier residierten damals wie heute Mitglieder des Weltadels sowie internationale Grössen aus Wirtschaft, Politik und Showbiz. Wer sich in eine der mondänen Suiten der "Grand Dame aller Schweizer Luxushotels" einmietet, erwartet nur das Beste und ist dann erstaunt, wie leicht das Baur au Lac diese Erwartungen übertrifft.

3. Widder Hotel: "The place to be!" im Herzen der Züricher Altstadt. Das legendäre Widder Hotel schlägt vom Stil her harmonisch den Bogen zwischen traditioneller Baukunst aus dem 15. Jahrhundert und dem modernen Wohnambiente der Neuzeit. Das Hotel umfasst neun historische Stadthäuser, deren Räumlichkeiten von der Schweizer Star-Architektin Tilla Theus über einen Zweitraum von nahezu 10 Jahren zu einem Juwel der internationalen Hotellerie verwandelt wurden. Traumhafte Zimmer und Suiten, eine weltbekannte Jazz Bar mit über 300 Single-Malt Whiskys im Angebot und einem ganz eigenen, jungen und zugleich sehr relaxtem Flair zeichnen das Widder Hotel aus.

Dass alle drei dieser Häuser zu den "Leading Hotels of the World" zählen, verwundert an dieser Stelle wohl keinen mehr.

Wenn Kulinarik nach den Sternen greift …

Zürich ist ein Paradies für Feinschmecker. Sieben Sterne-Restaurants (fünf mit einem Michelin Stern und 2 mit zwei der begehrten Auszeichnungen) befinden sich innerhalb der Stadtgrenzen. Weitere Gourmettempel, von denen der renommierte Restaurant-Guide voll des Lobes ist, liegen in der näheren Umgebung und sind leicht mit dem Auto erreichbar. Geboten werden kulinarische Feinheiten aus allen Töpfen dieser Welt. So können sich Feinschmecker auf die moderne, kreative Aroma-Küche im "Ecco Zürich" freuen, die von Michelin mit zwei Sternen ausgezeichnet wurde.

Gäste des Luxushotel Dolder Grand müssen nur ein paar Schritte gehen, um im "The Restaurant" Platz zu nehmen, das ebenfalls mit zwei Sternen prämiert wurde. Dann wären da noch beispielsweise das "mesa", das seine Gäste auf eine kulinarische Weltreise entführt. Oder das Restaurant "Sein", in dem die klassisch französische Cuisine auf eine leichte, kreativ minimalistische Weise gefeiert wird.

Ein weiteres Highlight ist das "YOU" im Kamera Hotel, das seinen filigran angerichteten Köstlichkeiten einen fernöstlichen Touch verleiht. Es ist und bleibt eine Tatsache, dass Zürich auch aus kulinarischer Sicht den Status als unglaublich lebens- und liebenswerte Weltstadt bestätigt.

Nightlife Deluxe in Zürich

Gediegen, romantisch oder up-beat: Das Nachtleben in Zürich gilt auch weit über die Landesgrenze hinaus als legendär. Alleinstehende Gentlemen, die sich für diesen Abend eine bildhübsche, eloquente und parkettsichere Damebegleitung wünschen, müssen nur nach dem Smartphone greifen. Zürich ist Standpunkt einer der renommiertesten Escort Agenturen in der Schweiz, die äusserst diskret und unkompliziert Rendevous mit charmanten Escort Damen arrangiert.

Ein wunderbar elitärer Abend in den besten Locations der Stadt könnte beispielsweise in der bereits erwähnten "Widder Bar" seinen Anfang nehmen. Diese stilvolle Jazz-Bar ist nicht nur ein Mekka für Liebhaber hochwertiger Whiskys, sondern auch Bühne für weltbekannte Jazz-Grössen. Wer seinen perfekt gemixten Cocktail am liebsten mit einer atemberaubenden Aussicht geniesst, ist in der "Clouds Bar" perfekt aufgehoben.

Vom 35. Stockwerk des höchsten Gebäudes der Schweiz - der 126 Meter hohe Prime Tower - hat man einen fantastischen Blick über die Dächer der Stadt. Die Bar selbst ist Meeting-Point für den jungen Jet-Set, bevor es diesen weiter in die Nobel-Clubs der City zieht. Zu den absoluten Hot-Spots der Clubszene zählen zum Beispiel das "ICON". Der VIP Club in einem 300 Jahre alten Stadthaus bietet ein sagenhaft stilvolles und sehr gemütliches Ambiente. Coole House-Beats untermalen die gediegene Stimmung; die Getränkeauswahl geht von raffinierten Longdrinks bis hin zur Magnum-Champagnerflasche!

Das "Aura" ist dagegen ein wahrer Hexenkessel! Der 2'000 m² grosse Club erstreckt sich über drei Stockwerke und ist DIE Adresse für all jene, die in Zürich bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein schwingen möchten. Abgetrennte VIP-Bereiche bieten edle Rückzugsmöglichkeiten, um im erlesenen Kreise Gleichgesinnter die Korken knallen zu lassen.