Infoticker

Perfekte Renntage in Arosa

(Bildquelle: infoticker)

Petrus hat es gut gemeint mit den Organisatoren der Pferderennen auf Schnee: auch der zweite Renntag auf dem gefrorenen Obersee in Arosa ging bei besten Bedingungen über die Bühne. Strahlende Bergsonne, zahlreiche Zuschauer und spannende Rennen sorgten für den perfekten Sonntagnachmittag. Die...

Heute Sonntag, 29. Januar fand der zweite Renntag der Pferderennen auf Schnee in Arosa statt. Wie bereits am vergangenen Sonntag, herrschte ideales Wetter und das Bauamt der Gemeinde Arosa sowie viele Helfer sorgten für eine perfekt präparierte Rennstrecke.

Erneut genossen rund 3'000 Zuschauer die einzigartige Atmosphäre auf dem gefrorenen Obersee und verfolgten die Rennen direkt an der Rennbahn oder von der Sonnenterrasse des Gastro-Zelts. In zwei Trab-, zwei Flach- und einem weltexklusiven Hürdenrennen auf Schnee zeigten die Reiter und ihre Pferde ihr Können. Auch die Regierungspräsidentin des Kantons Graubünden, Barbara Janom Steiner, erwies den Organisatoren die Ehre und zeigte sich ob dem Eventengagement von Arosa begeistert.

Traumstart für OK-Präsidentin

Nach zwei Jahren, in denen die Rennen witterungsbedingt nicht durchgeführt werden konnten, freuen sich die Organisatoren nun über zwei äusserst erfolgreiche Renntage in Arosa. Martina Luzi, OK-Präsidentin: "Es war einfach nur perfekt: traumhaftes Wetter, super Teilnehmerfeld und viele, zufriedene Zuschauer an den beiden Renntagen in Arosa. Was wünscht man sich mehr?"

Die gebürtige Aroserin verzeichnete einen Traumstart in ihr neues Präsidialamt und betonte, dass die Zusammenarbeit mit dem Vorstand, dem OK und allen Helferinnen und Helfern als Basis für ihre gelungene Premiere im Zentrum stand.

Bereits in zwei Wochen findet auf dem gefrorenen Obersee der nächste Event statt: vom 10. bis 12. Februar lochen die Golfer beim 23. Arosa Wintergolf-Turnier ein. Gleich nebenan im Sport- und Kongresszentrum Arosa spielt die Schweizer Damen Eishockey-Nati mit den Einheimischen Nina und Isabel Waidacher sowie Livia Altmann um die Olympia-Qualifikation für die Spiele 2018.