Infoticker

René Kaufmann ist Lehrmeister des Jahres

René Kaufmann, Gastgeber des Restaurant Rössli in Illnau, wurde zum "Zukunftsträger 2016 - Lehrmeister des Jahres" in der Kategorie Koch gewählt. "Die Lernenden von René Kaufmann können eine Ausbildung geniessen, die ihn zum würdigen Zukunftsträger macht. Sie sind vom ersten Tag an Mitarbeitende,...

Der Lernende Luca Mühlethaler hat René Kaufmann für den Preis vorgeschlagen. "Er ist der beste Lehrmeister, den man sich wünschen kann", sagt er. So beschreibt er die Qualitäten seines Lehrmeisters: "Er ist geduldig und engagiert, geht auf die Lernenden ein und gibt seine Begeisterung für den Kochberuf weiter."

René Kaufmann, der zusammen mit seiner Frau Vreni das Restaurant Rössli in Illnau führt, ist Lehrmeister aus Leidenschaft. Inzwischen hat er 25 Lernende ausgebildet und bei jedem das Feuer für das Gastgewerbe entfacht: "Mir ist wichtig, dass sie Freude am Beruf entwickeln, essenziell sind für mich zudem Anstand und Hygiene", sagt er.

"Wunderschöne Anerkennung"

Die Auszeichnung "Lehrmeister des Jahres 2016" ist für Kaufmann "eine wunderschöne Anerkennung, die ich sehr schätze." Er und sein Lernender Luca Mühlethaler sind ein eingespieltes Team, was sich auch in der Lehrabschlussnote von 5.9 beim praktischen Teil widerspiegelt: "Das ist ein Wahnsinn", freut sich Kaufmann.

Luca Mühlethaler lobt die Lehre im Rössli: "Das Tolle ist, dass man als Lernender vom ersten Tag an in das Team integriert ist". "Das ist mir ganz wichtig", ergänzt René Kaufmann. "Gerade das erste halbe Jahr ist für die meisten eine Herausforderung, weil vieles neu ist", stellt er fest. Um die Lernenden optimal auf die Prüfungen vorzubereiten, legt er besonderen Wert auf vorherige Trainings: "Das ist wie Spitzensport", betont er. Sein Lernender ergänzt: "Es war einfach genial, wie sich mein Lehrmeister Zeit genommen hat, mit mir zu üben."

Die Preise "Zukunftsträger – Lehrmeister des Jahres" werden am Montag, 19. September 2016, ab 18 Uhr im Zürcher Theaterclub Kaufleuten verliehen. Mona Vetsch moderiert den Abend, an dem über 450 Gäste erwartet werden, und interviewt die Preisträger.