Infoticker

Salzburger Christkindlmarkt hat lange Tradition

(Bildquelle: infoticker)

Der Salzburger Christkindlmarkt mit bester Lage am Dom- und Residenzplatz gehört mit einer 525-jährigen Geschichte zu einem der ältesten und traditionsreichsten Adventmärkten der Welt. Die Wurzeln des ehemaligen "Tandlmarkts" reichen bis in das Jahr 1491 zurück. Seit 1974 gibt es den...

"Der Salzburger Christkindlmarkt möchte den Besuchern ein authentisches und heimisches Brauchtum vermitteln. Bis zum 26. Dezember stehen mehr als 90 authentische Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen am Programm.

Zu den Highlights gehören das traditionelle Turmblasen, das tägliche Chorsingen vor dem Dom, Weihnachtslesungen, Krippenausstellung und Perchtenläufe sowie die Auftritte unseres Christkindes samt Engerl", erklärt Wolfgang Haider, der seit mehr als 20 Jahren den Christkindlmarkt als Obmann des Vereins Salzburger Christkindlmarkt führt.

Traditionelle Volkskultur und hochwertige Handwerkskunst

Punkten möchten die Veranstalter des Salzburger Christkindlmarktes vor allem mit hoher Qualität bei den angebotenen Produkten. "Viele unserer Aussteller sind in ihren Bereichen Künstler und bieten handgemachte Unikate. Holzspielzeug, Filzkreationen, Gewürzsträusse, Seifen, Glas- und Keramikartikel, Kerzen, Schlossereiprodukte, geschnitzte Holzfiguren oder aufwendig veredelte Christbaumkugeln werden mit grosser Liebe zum Detail und langjähriger Erfahrung von unseren Standlern per Hand angefertigt und erfreuen so unsere Besucher", betont Haider. "Auch im kulinarischen Bereich setzen wir auf Qualität. Traditionelle Rezepte und Zutaten, die vorwiegend aus der Region stammen, garantieren den Genuss."

Bild: Gerhard Oberholzner ist bekannt für seine Engelsskulpturen aus Keramik und Schwemmholz. (christkindlmarkt.co.at - Neumayr)

Ausgebaut wurde das Angebot während der Wochenmitte. Jeweils am Dienstag findet unter dem Motto "Sing mit" ein für jedermann zugängliches Chorsingen statt. Der Donnerstag ist für das traditionelle Turmblasen reserviert und der Mittwoch gehört den kleinen Besuchern mit Auftritten des Salzburger Christkindes, Kinderlesungen und Wunschzettel an das Christkind schreiben.

Neu am Mittwoch ist das "Junge Turmblasen" mit Auftritten des Nachwuchsensembles des Musikums Salzburg. Der internationale US-Nachrichtensender CNN wählte 2015 den Salzburger Christkindlmarkt neben Adventmärkten in New York, Barcelona, Rovaniemi, Honolulu oder Reykjavik zu einem der attraktivsten Weihnachts-Destinationen der Welt - http://cnn.it/2eEIv9h.

Bild: Bis zum 26. Dezember stehen mehr als 90 authentische Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen auf dem Programm. (christkindlmarkt.co.at - Neumayr)