Schneemann-Nomination für ernsten Johann Schneider-Ammann
10.03.2016 | 09:32
Mit seiner französischen Rede am "Tag der Kranken" bringt Bundespräsident Johann Schneider-Ammann die ganze Welt zum lachen. Die Jury vom "Schneemann des Jahres" steht nun vor der Frage, ob gleichzeitig die Auszeichnung und ein Auftritt auf der Humor-Festival-Bühne vergeben werden kann?
Eigentlich passt das Thema von Schneider-Ammanns Rede ideal zum Arosa Humor-Festival: Am "Tag der Kranken" referiert er über das Lachen und weist darauf hin, dass "Lachen die beste Medizin sei". Allerdings macht der Bundespräsident dies mit ernsthafter Miene und zeigt trotz des Themas keinerlei positive Regung, geschweige denn ein Lächeln auf seinen Lippen.
"Mit seiner ernsten Miene übt sich Schneider-Ammann in der hohen Kunst der Komik – über Humor, Lachen, Glücklichsein reden und dabei nicht einmal den Mundwinkel nach oben verziehen, das muss man erst einmal können! Wir werden alles daran setzen, dem lustigen Bundespräsidenten am Arosa Humor-Festival eine Plattform zu bieten, wo er seine französische Rede und andere Lachnummern zum Besten geben könnte", sagt Frank Baumann, Direktor des Arosa Humor-Festival "wir überlegen uns sogar, eine zusätzliche Vorstellung aus dem Tiefschnee stampfen!"
Vielleicht nicht auf der Bühne, aber direkt vor dem Eingang des legendären Humor-Festival-Zelts könnte Johann Schneider-Ammann einen grossen Auftritt erhalten – nämlich dann, wenn sein Abbild als übergrosser Schneemann porträtiert wird. Wer in diesem Jahr mit dem "Schneemann des Jahres" ausgezeichnet wird, erfährt die ganze Welt am Donnerstag, 8. Dezember 2016, wenn der "Schneemann des Jahres 2016" anlässlich der Eröffnung des 25. Arosa Humor-Festival enthüllt wird.