Schon fit für die Töff-Saison?
30.03.2016 | 12:20
Die Fahrsicherheitstrainings der Allianz Suisse erfreuen sich bereits seit 25 Jahren grosser Beliebtheit bei den Motorradbegeisterten in der Schweiz. In mehr als 1'000 Kursen haben bereits über 20'000 Motorradbegeisterte ihre Fahrkünste nach den kalten Wintermonaten unter der Anleitung erfahrener...
Mensch und Maschine führen häufig eine sehr innige Beziehung. Sobald der Frühling naht, steigen bei den Motorrad-Enthusiasten Nervosität und Vorfreude auf eine ausgedehnte Spritztour. Aber wie es in innigen Beziehungen manchmal so ist: nach einer langen Zeit der Trennung müssen sich beide erst einmal wieder aneinander gewöhnen.
Über die kalten Wintermonate haben die Fahrkünste bei dem ein oder anderen dann doch schon etwas Rost angesetzt, dadurch kann der Gefährte schnell auch zur Gefahr werden. Damit sich die Gewöhnung schnell wieder einstellt, bietet die Allianz Suisse auch in diesem Jahr zwischen dem 1. April und 25. Juni Fahrsicherheitstrainings in der Deutschschweiz an. Für Interessierte stehen rund 1'000 Plätze zur Verfügung.
Nützliche Tipps und Tricks
Unter der Anleitung von erfahrenen und professionellen Instruktoren wird in insgesamt 25 Kurstagen der Umgang mit den Motorrädern und das Verhalten in Extremsituationen geübt. Die Instruktoren sind vom Verkehrsicherheitsrat geprüft und garantieren damit höchste Ausbildungsqualität. In unterschiedlichen Modulen erhalten die Teilnehmer nützliche Tipps und Tricks, wie das Motorrad besser beherrscht werden kann.
Geübt wird die Fahrzeugbedienung, die Lenk- und Bremstechniken, Grundlagen der Kurventechnik, partnerschaftliches Verhalten bei Gruppenfahrten und Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten. Erstmals wird darüber hinaus in einem sechsten Modul ein Schräglagentraining angeboten, in dem die Teilnehmer mit einem "Stützrad-Töff" gefahrlos austesten können, wie viel Schräglage mit einem Motorrad möglich ist.
Die Kurse finden bei jeder Witterung von 08.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr in Burgdorf (AG), Buochs (NW), Dielsdorf (ZH), Interlaken (BE), Roggwil (BE), Ruswil (LU), Solothurn/Riedholz (SG), Tuggen (SZ), Weinfelden (TG) und Wohlen (AG) statt.
Ausbildungspass als Belohnung
Die Allianz Suisse überreicht den Teilnehmern nach erfolgreich absolviertem Kurs einen Ausbildungspass. Während des Kurses ist das Motorrad vollkaskoversichert. Die Teilnehmerzahl ist limitiert, eine schnelle Anmeldung empfiehlt sich. Die Teilnahmegebühr beträgt 180 Franken für Kunden mit einer Motorradversicherung der Allianz Suisse (210 Franken mit Sozius) und 320 Franken für Nichtkunden (350 Franken mit Sozius). Während des Kurses ist das Motorrad vollkaskoversichert (Selbstbehalt 500 Franken). Die Verpflegung ist in den Kurskosten inbegriffen.
Weitere Informationen, genaue Kursdaten und Anmeldungen unter www.allianz.ch/motorrad.
Motorrad-Tour auf Korsika: