Infoticker

Sensible Menschen leben öfter vegan oder vegetarisch

(Bildquelle: infoticker)

Menschen mit Hochsensibilität (HSP) ernähren sich öfter vegan oder vegetarisch. Dies zeigt eine Untersuchung des Portals www.hochsensible.eu und der Partnerbörse www.gleichklang.de. Gemäss Psychologe Guide F. Gebauer ist die erhöhte Einfühlsamkeit hochsensibler Menschen vermutlich der Grund dafür.

Hochsensibilität

Es wird geschätzt, dass ca. 10% bis 20% der Bevölkerung hochsensibel sind. Hochsensible Menschen kennzeichnen sich durch eine besonders detailreiche Wahrnehmung. Sie denken stärker intuitiv und haben eine sehr lebendige Fantasie. Erhöht ist ihre Fähigkeiten zu Einfühlung und Empathie.

Studie: Hochsensibilität und Ernährung

Ein Vergleich der hochsensiblen und nicht-hochsensiblen Mitglieder von Gleichklang zeigt nun, dass sich hochsensible Menschen auch anders ernähren.

 

 

 

 

Schlussfolgerungen

Hochsensibilität und Fleischverzicht sind offenbar eng miteinander verbunden. Nach Gebauer ist dieser Befund nicht überraschend. Fleisch werde durch die Tötung von leidensfähigen Tieren gewonnen. Tötung und Leidzufügung seien jedoch wenig sensitive Handlungsweisen.