Skiarena Vinschgau bietet grossen Pistenspass
10.10.2016 | 14:50
Zur neuen "Skiarena Vinschgau" schliessen sich pünktlich zu Saisonbeginn 2016/17 Schöneben, Haider Alm, Watles, Sulden am Ortler und Trafoi am Ortler zusammen.
Erkunden lässt sich die Vielfalt der fünf Wintersportgebiete in Südtirols Westen am besten mit dem einheitlichen "Skiarena Vinschgau"-Pass, der an allen Talstationen erhältlich ist. Er ermöglicht Zugang zu insgesamt 39 Aufstiegsanlagen sowie 133 Pistenkilometern und ist von 24. Dezember 2016 bis 17. März 2017 gültig.
Zwei Tage kosten 78 Euro, die Saisonkarte gibt's für 435 Euro/Erw. Spezialwochen, günstige Familienskipässe und Wahl-Abopreise ergänzen das Angebot. Tipp: Kinder bis Jahrgang 2012 dürfen gratis fahren, wenn ein Erwachsener einen Skipass für denselben Zeitraum erwirbt. www.vinschgau.net
Skiarena Vinschgau
Das Gletscherskigebiet Sulden reicht bis auf über 3'000 Meter und bietet die grösste Pistenvielfalt mit Tiefschneehängen. Familien wissen das benachbarte Trafoi zu schätzen. Direkt im Dorf startet der Lift ins kindgerechte Wintersportareal. Am Watles im Obervinschgau carven und cruisen vor allem Genussfahrer - auf extrabreiten Abfahrten und einer Ski-Cross-Rampe für Mutige.
Schöneben im Dreiländereck am Reschenpass wurde schon mehrfach für seine hohe Pistenqualität ausgezeichnet. Ganz in der Nähe hat sich die schneesichere Haider Alm als Terrain für anspruchsvolle Wintersportler etabliert.