Spontane Einlage am Arosa Humor-Festival
15.12.2016 | 16:03
Die Humorschaufel-Gewinner Cabaret Divertimento überraschen die Publikumslieblinge Chaostheater Oropax während deren Vorstellung mit einem aberwitzigen Gast-Auftritt.
Wer kennt sie nicht, die Parade-Nummer der deutschen Bühnen-Chaoten Oropax "Ich bin ein Mönch". Für einmal wurde der legendäre Mönch nicht von Thomas gespielt, sondern von Manu Burkart. Quasi Handstreich-mässig betrat der Komiker die Bühne und spielte den absurden Oropax-Klassiker mit Inbrunst.
Als sein Bühnenpartner Jonny Fischer versuchte, den Diverti-Mönch von der Bühne zu holen, geriet das Publikum gänzlich aus dem Häuschen. Kein Wunder, befanden sich im bis auf den letzten Platz gefüllten Festivalzelt doch einige, die auch gerne die Originalvorstellung von Divertimento gesehen hätten. Doch der Auftritt der Publikumslieblinge war bereits 30 Minuten nachdem der Ticketverkauf Mitte Oktober lanciert worden war, ausverkauft.
Teil des Arosa Humor-Festivals
"Das ist eben auch ein Teil des Arosa Humor-Festivals, dass sich die Künstler nicht nur hinter der Bühne oder in einer der vielen Arosa-Bars austauschen, sondern auch auf der Bühne vor vollen Rängen miteinander "s'Chalb machen". In der Musik würde man so etwas "Jam-Session" nennen", lacht Tourismusdirektor Pascal Jenny.
Ungeplante Spontan-Auftritte in den Aroser Geschäften oder Restaurants sind nichts aussergewöhnliches, aber die Kollegen gleich auf der Bühne zu überraschen, das ist doch etwas, das nur ganz, ganz selten vorkommt.
Zeichen der Wertschätzung
Und Festivaldirektor Frank Baumann doppelt nach: "Es ist nicht nur eine grosse Freude, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung, dass Stars wie Divertimento auch ausserhalb ihrer vertraglichen Verpflichtungen für Begeisterungsstürme im Publikum sorgen."
Das 25. Arosa Humor-Festival ist in voller Fahrt, es dauert noch bis Sonntag, 18. Dezember 2016 und steuert auf einen Publikumsrekord zu. Für die Daheimgebliebenen zeigt das Schweizer Fernsehen am Samstag eine 90-minütige Jubiläumssendung aus Arosa. Beim diesjährigen Programm kommt jede und jeder auf seine Kosten und für bestens präparierte Pisten und prächtigstes Winterwetter ist auch gesorgt. Was will man mehr?