Taten statt Worte: Coop lanciert weitere Filme
15.08.2016 | 18:55
Für die "Taten statt Worte" Initiative von Coop hat Havas Worldwide Zürich zwei weitere Filme inszeniert.
Die gesamte Nachhaltigkeitskommunikation von Coop erscheint unter dem Motto "Taten statt Worte". Der Satz ist Programm: Statt Zusicherungen für morgen zu machen, setzt sich Coop schon seit über 20 Jahren für ein nachhaltiges Sortiment, Tier- und Umweltschutz sowie soziale Belange ein. Coop beweist täglich aufs Neue nachhaltiges Engagement. Nur ständige Verbesserung und das Entwickeln neuer Wege bringt Resultate. Da Coop schon seit Jahrzehnten an einer nachhaltigen Zukunft arbeitet, gilt das Motto "Taten statt Worte" heute unverändert weiter.
Bei der neu verfilmten Tat Nr. 166 geht es um die Coop Eigenmarke Oecoplan. Sie leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit im Non-Food-Bereich, die Produkte bieten eine umweltschonende Alternative zu konventionellen Produkten. Oecoplan steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen und wird darum vom WWF empfohlen.
Der TV-Spot zeigt auf sehr überraschende und unterhaltsame Weise, dass dank Oecoplan alle ein schönes und sauberes Zuhause haben. Auch die Tiere, die darum dorthin entlassen werden, wo sie hingehören – in die Natur.
Bei der Tat Nr. 12 geht es um die Nachhaltigkeitsmarken von Coop. Rund 20 Eigenmarken und Gütesiegel ziehen sich durch alle Produktgruppen. Allein im Jahr 2013 wurden rund 1000 Neuheiten in diesem Bereich lanciert und praktisch jedes zweite Bio- oder Fairtrade-Produkt der Schweiz läuft bei Coop über das Kassenband.
Der TV-Spot zeigt die ganze Vielfalt des Nachhaltigkeitssortiments von Coop anhand der vielen nachhaltigen Lieferanten, die ihre Waren bei Coop anliefern.
Der ehrliche und unbeschwerte Umgang mit den eigentlich ernsten Themen macht die Taten auch emotional zugänglich.
TV-Spot 1:
https://www.youtube.com/watch?v=HsW2jXO7tNU