Tipps für die nächste Reiseplanung
13.09.2016 | 13:11
Gerade erst vom dreiwöchigen Urlaubstrip zurückgekommen und beim Blick auf den eigenen Büroschreibtisch direkt wieder reif für die Insel? Wie man die Zeit bis zur nächsten Reise sinnvoll nutzen kann und auf welche Weise die Deutschen am liebsten ihren Urlaub planen, haben die Experten der...
Kaum ist der Urlaub vorbei sehnt man sich schon wieder nach der nächsten Erholung. Passende Gelegenheiten für die nächste Reise bieten die Herbstferien oder auch die Feiertage um Weihnachten und den Jahreswechsel. Die Suche nach dem nächsten Reiseziel nutzen die Deutschen gerne für eine Verlängerung des Urlaubs, denn für mehr als vier von Fünf (82 Prozent) ist die Urlaubsplanung wie Urlaub im Kopf. Da ist es kein Wunder, dass sich 72 Prozent gerne in ihrer Freizeit mit der Reisebuchung beschäftigen. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Reisesuchmaschine Dohop (http://www.dohop.de/).
Dabei rechnen sich viele Urlauber nicht nur preisliche Vorteile bei der Online-Buchung aus, sondern suchen auch nach konkreten Ideen und Anregungen für ihren nächsten Trip. Wer für die nächste Auszeit vom Alltag den richtigen Zeitpunkt und den günstigsten Preis finden will, sollte daher folgende Tipps der Reiseexperten von Dohop beachten:
Flüge nicht zu früh buchen...
...das ist der Tipp der Reiseexperten von Dohop. Wichtig ist es, den richtigen Zeitpunkt bei der Buchung abzupassen. Die Flugpreise können vom Tag ihrer Veröffentlichung bis zum gewünschten Reisestart enorm schwanken. Aber sechs bis acht Wochen vor Urlaubsantritt sind sie in der Regel besonders günstig, in den letzten vier Wochen liegen sie dagegen am höchsten. Anders ist es bei Langstreckenflügen: die sollten rechtzeitig im Voraus gebucht werden. Dann kann man bis zu einem Drittel des eigentlichen Preises sparen.
Richtiger Zeitpunkt entscheidend
Abgesehen von der Wahl des richtigen Buchungszeitpunktes und der Fluglinie, hängt der Ticketpreis auch von der Jahreszeit und dem konkreten Reiseziel ab. Langstreckenflüge lassen sich am besten für den Spätherbst und Winter buchen. Der günstigste Reisemonat schwankt je nach Airline zwar deutlich, grundsätzlich ist der November aber am preiswertesten. Bei Kurzstreckenflügen sind die Preisunterschiede deutlich geringer, der günstigste Reisemonat ist hier der August.
Auch Hotels und Mietwagen rechtzeitig dazubuchen
Wer im Urlaub ordentlich Geld sparen will, sollte auch bei der Wahl des Hotels frühzeitig mit der Planung beginnen. Die optimale Buchungszeit für viele Reiseziele liegt hier bei drei bis fünf Monaten im Voraus. Innerhalb Europas können Urlauber so bis zu 20 Prozent sparen. Idealerweise bucht man sein Hotel für den nächsten Sommerurlaub also bereits noch im alten Jahr.
Ähnliches gilt auch für die Buchung eines Mietwagens, denn es ist auf jeden Fall günstiger, den Mietwagen vorab zu buchen, als ihn erst vor Ort anzumieten. Sollte sich später noch etwas an der Reiseplanung ändern, kann storniert und neu gebucht werden. Bei Dohop können fast alle Mietwagen sogar 24 Stunden vor Mietbeginn noch kostenlos storniert werden.
Reisesuchmaschinen immer beliebter
Immer beliebter bei der Suche nach dem richtigen Urlaubsangebot sind auch Reisesuchmaschinen wie Dohop und Co. Knapp 32 Prozent der Online-Bucher greifen bereits auf die intelligenten Dienste solcher Portale zurück. So kombiniert die Reisesuchmaschine Dohop mit seinem Self-Connect-Prinzip Angebote von über 1'200 Airlines und Online Reise-Anbietern und findet so den niedrigsten verfügbaren Preis. Dabei greift Dohop auf alle verfügbaren Flugverbindungen zwischen zwei Orten zu und bietet seinen Kunden somit als einziger Service eine Vollabdeckung.
Wie wichtig gerade der Preis für deutsche Urlauber ist, zeigt sich ebenfalls in den Ergebnissen der Dohop-Studie. So geben rund 50 Prozent der Befragten an, bei ihrer Suche nach dem passenden Reiseziel zuerst auf den Preis zu achten. Weitere wichtige Kriterien sind das Vertrauen in den Anbieter (30,5 %) sowie die Bewertungen anderer Bucher (19 %).