Weihnachtszauber im Emmental
05.10.2016 | 16:05
Während der Adventszeit sorgt das Emmentaler Dorf Trubschachen für strahlende Momente: Die idyllische, tief verschneite Hügellandschaft bietet die stimmige Kulisse für den vierten Kambly Weihnachtsmarkt mit Laternenweg, Handwerkskunst, kulinarischen Köstlichkeiten und vielseitigem...
Der Kambly Weihnachtsmarkt gilt bei qualitätsbewussten Weihnachtsmarkt-Liebhabern als echter Geheimtipp. Klein aber fein präsentiert sich der 2013 erstmals durchgeführte Weihnachtsmarkt rund um das Kambly Erlebnis in Trubschachen den Gästen an den ersten beiden Advents-Wochenenden vom 25. bis 27. November und vom 2. bis 4. Dezember 2016. In 25 lichtvoll geschmückten Emmentaler Holzchalets bieten lokale Aussteller kulinarische Köstlichkeiten und einzigartige Handwerkskunst feil.
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf regionale Spezialitäten wie würzig-feinen Emmentaler Glühwein, hausgemachte Entlebucher Pasta, verschiedene Emmentaler Käse-, Fleisch- und Wursterzeugnisse, Teemischungen und Vieles mehr freuen. Einheimische Kunsthandwerker erfreuen das Publikum mit hochwertigen, handgemachten Produkten und bringen ihr Handwerk näher: Der Sattler schnitzt und bestickt individuelle Gürtel, der Schönschreiber gestaltet seine kunstvollen Karten und die flinken Hände des Korbflechters versetzen die Besucher in Staunen.
Tolles Kinderprogramm
Im Weihnachtszelt sorgt ein abwechslungsreiches Programm für leuchtende Kinderaugen und strahlende Momente. Kleine und grosse Gäste können das Kambly Kasperlitheater besuchen, unter kundiger Leitung der Maîtres Confiseurs feine Lebkuchen dekorieren und an weiteren weihnächtlichen Bastelaktivitäten teilnehmen. Im zauberhaften Winterwald gibt es für Kinder Spannendes zu entdecken.
Der Laternenweg, der direkt beim Kambly Erlebnis beginnt, lädt die Besucher ein, die Winterlandschaft in Ruhe zu geniessenund den hektischen Alltag zu vergessen. Am Fluss erwartet die Geschichtenerzählerin die grossen und kleinen Gäste am offenen Feuer und ein heisser Tee oder Kaffee erwärmen die Seele und den Geist.
Das beheizte Gastronomiezelt lädt zum Verweilen ein und bietet genussvolle Emmentaler Gaumenfreuden. Der frische Guetzli-Duft lockt die Gäste nach dem Rundgang auf dem Weihnachtsmarkt ins Kambly Erlebnis, wo rund 100 verschiedene Biscuit-Sorten nach Herzenslust degustiert werden dürfen und das Kambly Café zum verweilen einlädt.
Öffnungszeiten Kambly Weihnachtsmarkt
Freitag, 25.11. und 2.12. 11.00-20.00 Uhr
Samstag, 26.11. und 3.12. 11.00-20.00 Uhr
Sonntag, 27.11. und 4.12. 10.00-17.00 Uhr
Öffnungszeiten Kambly Laternenweg
Freitag, 25.11. und 2.12. 15.00-20.00 Uhr
Samstag, 26.11. und 3.12. 15.00-20.00 Uhr
Sonntag, 27.11. und 4.12. 15.00-17.00 Uhr
Anreise
Am bequemsten reisen Besucherinnen und Besucher mit dem Zug an den Kambly Weihnachtsmarkt. Stündlich gibt es direkte Zugsverbindungen ab Bern und Luzern.
Abfahrt / Ankunft:
Luzern XX.57 h / Trubschachen XX.44 h
Bern XX.36 h / Trubschachen XX.11 h
Mit dem Auto dauert die Anreise ab Bern 40 Min, ab Luzern 50 Min und ab Interlaken 60 Min.
Weihnachtsbiscuits backen und Lebkuchenhaus verzieren
Weihnachtszeit ist Guetzlizeit! Der Duft nach frischen Guetzli und Lebkuchen weckt Erinnerungen an vergangene Weihnachten und lässt die Vorfreude aufs bevorstehende Fest aufkeimen. Gemeinsam mit den Kambly Maîtres Confiseurs backen Kinder (ab 8 Jahren), Jugendliche und Erwachsene im Kambly Erlebnis ihre eigenen Weihnachts-Güetzli oder kreieren ihr individuelles Lebkuchenhaus. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kambly.ch/backanlass oder Tel. 034 495 02 22.
Tierweihnachten im Emmentaler Winterwald
Rund um das Kambly Erlebnis, in den Emmentalern Wäldern, leben viele Wildtiere. Die Wintermonate sind für die Rehe, Eichhörnchen, Füchse, Dachse, Hasen und Vögel eine strenge Zeit. Durch den Schnee wird die Futtersuche erschwert. Gemeinsam mit dem Emmental Ranger entdecken die Kinder die Natur und ihre Bewohner in unmittelbarer Nähe des Kambly Erlebnis. Sie lernen, vor welchen Herausforderungen die Tiere im Winter stehen und bereiten unter kundiger Anleitung eine Wildtierfütterung (Tierweihnachten) vor.
Die Tierweihnachten findet jeweils am Samstagnachmittag, 10./17./24. Dezember 2016 statt und dauert jeweils von 13.00 bis 16.30 Uhr. Die Kinder basteln verschiedene Kränze aus Nüssen, beladen den Schlitten mit all den selbst gefertigten Köstlichkeiten und frisch duftendem Heu. Gemeinsam macht sich die Gruppe auf in den verschneiten Winterwald. Im Wald schmücken die Kinder mit dem Tierfutter einen Tannenbaum und stellen die Futterkrippe auf. Eine passende Geschichte, warmer Tee, Kambly Weihnachtsguetzli und viele spannende Informationen über die Wildtiere dürfen auf keinen Fall fehlen. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kambly.ch/tierweihnachten oder Tel. 034 495 02 22.