WhatsApp-Nachrichten lesen - ohne Spuren zu hinterlassen
22.04.2016 | 12:49
Die Lesebestätigung auf WhatsApp hat schon den einen oder anderen Beziehungsstreit verursacht. Doch das muss nicht sein. Es gibt ein paar einfache Tricks, wie man eine Nachricht lesen kann und dennoch keine Spuren hinterlässt.
Wer kennt es nicht: Man liest auf WhatsApp eine Nachricht, die Häkchen werden beim gegenüber blau, doch man hat keine Zeit um zu antworten. Nur wenige Momente später folgt dann gleich die nächste Botschaft, die in etwa so tönt: "Warum antwortest du nicht?", "Mit wem schreibst du?" oder ganz simpel "Hallo?!?!!!". Schon die eine oder andere Beziehung machte eine kleine WhatsApp-Krise durch. Muss nicht sein, denn hier kommt die Lösung!
Gehen Sie auf ihrem Smartphone in der App auf Einstellungen -> Account -> Datenschutz. Bei Android-Geräten kann ganz einfach das Häkchen bei "Lesebestätigung" entfernt werden. Alle iPhone-Nutzer haben es ebenso einfach. Dort muss lediglich der Regler bei "Lesebestätigung" geswitcht werden.
Flugmodus aktivieren
Eine weitere einfach Möglichkeit ist es, vor dem Öffnen der App den Flugmodus zu aktivieren. So können Sie ganz einfach heimlich Nachrichten lesen. Ohne Netzverbindung wird nämlich keine Lesebestätigung verschickt. Doch Vorsicht! Sobald Ihr Handy wieder online geht und WhatsApp geöffnet wird, färben sich die Häkchen, der offline gelesenen Chats, blau.
Noch einfacher ist es aber, einfach die Vorschau auf dem Display zu lesen. So wird ebenfalls keine Spur hinterlassen. Manchmal sind die Meldungen aber einfach zu lang, um alles zu sehen. Dann greifen aber die oben genannten Tipps und es kommt zu keiner Beziehungskrise.
17 Fakten über WhatsApp: