Infoticker

Winterzeit - Sichtbarkeit senkt das Unfallrisiko massiv

Tipps vom TCS (Bildquelle: TCS)

Wenn in der Nacht auf Sonntag die Uhren um eine Stunde zurückgestellt werden, bricht die Dunkelheit plötzlich eine Stunde früher ein. In der finsteren Herbst- und Winterzeit ändern sich auch die Sicht- und Strassenverhältnisse. Ob zu Fuss, mit dem Velo oder Auto unterwegs, im Verkehr ist nun angesichts der grösseren Unfallgefahr von allen Teilnehmenden besondere Aufmerksamkeit gefordert.

Im Herbst und im Winter ist es auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule morgens noch dunkel, nach dem Feierabend bereits dämmerig. Regen oder Schneefälle verschlechtern oft die Sicht, Blätter, Matsch und Glatteis machen die Strassen rutschig, das Unterwegssein wird plötzlich anspruchsvoller. Statistiken zufolge verunfallen in den Wintermonaten deutlich mehr Fussgängerinnen und Fussgänger. Wer die folgenden Tipps beachtet, schützt sich und andere vor Zusammenstössen und Unfällen.

Tipps für Fussgängerinnen und Fussgänger

Tipps für Velofahrerinnen und Velofahrer

Tipps für Autofahrerinnen und Autofahrer