Infoticker

Worüber die Zahl auf der Waage tatsächlich Auskunft gibt

(Bildquelle: infoticker)

Es wird trainiert und gesund gegessen. Doch trotzdem variiert das Gewicht auf der Waage - warum?

Nummer 1: Wir haben natürlich alle ein Grundgewicht, das aus Knochen, Muskeln, Organen, Fettdepots etc. besteht. Eine grosse Grösse hat bei unserem Gewicht auch der Wasserhaushalt. Ein erwachsener Mensch besteht zu 50-60 Prozent aus Wasser. Der Anteil verändert sich ständig. Mit diesem verändert sich schliesslich auch das Gewicht. Unsere Hormone nehmen hier Einfluss, die meisten Frauen merken das während ihrer Periode, alles ist irgendwie mehr, weil der Körper mehr Wasser einlagert.

Nummer 2: Auch Salz hat einen Einfluss auf die gespeicherte Wassermenge im Körper. Jemand, der viel Salz zu sich nimmt, an seiner Ernährung nichts ändert, ausser auf Salz zu verzichten, wird feststellen, dass er an Gewicht verliert. Der Grund liegt darin, dass Salz im Körper Wasser bindet. Jedoch an alle, die abnehmen wollen: Bitte nicht komplett auf Salz verzichten, es ist lebenswichtig.

Nummer 3: Wir verlieren ebenfalls an Wasser und damit an Gewicht, wenn wir über einen längeren Zeitplan die Kohlenhydrate von unserem Speiseplan streichen. Deshalb funktioniert die "Low Carb"-Diät, jedenfalls wenn es um das Gewicht verlieren geht. Allerdings benötigt der Körper Kohlenhydrate, deshalb die Speicher. Wer schlanker werden will und entsprechend auf Kohlenhydrate verzichtet, dessen Körper bedient sich an seinen Depots. Doch mit dem Abbau der Glykogen-Speicher wird auch das Wasser abgegeben. Zunächst wird sich vielleicht über das Gewicht gefreut, doch sobald wieder normal gegessen wird und der Körper die Kohlenhydrate speichert, wird auch wieder das Wasser gespeichert und somit ist die Zahl auf der Waage wieder wie vorher.

Nummer 4: Auch der Inhalt von Magen, Darm und Blase ist immer unterschiedlich und führt zu sichtbaren Gewichtsschwankungen.

Wie kann ich nun trotz Gewichtsschwankungen am besten feststellen, ob die Quälerei im Fitnesstudio und das gesunde Essen auch Wirkung zeigt?

Empfohlen wird das Massband. Monatlich damit den Bauch, Po und Brust-Umfang messen und notieren. Eine skinny Jeans eignet sich ebenfalls super, wenn diese von Woche zu Woche weiter wird. Oder aber Sie stellen sich in einem Bikini vor einen Spiegel und schiessen ein paar Selfies -den Prozess beobachten zu können, motiviert ungemein.