Züri Fäscht: Wakeboardcable mit Hochwasserproblemen
03.07.2016 | 10:25
Während des Züri Fäschts ist der Victorinox Wakeboardcable im Einsatz. Bei einem grossen Contest über Boxen, Rails und Kicker sollten die Rider durch gewagte Stunts das Publikum unterhalten. Starke Regenfälle machen dem Veranstalter einen Strich durch die Rechnung und zeigen ein weiteres Mal, dass...
Zuerst war da der Victorinox Wakeboardcable...
Der Wakeboardcable hat bereits im 2013 tausende Zuschauer am Züri Fäscht begeistert. Auch dieses Jahr wird der 120 Meter lange Lift in einer aufwendigen Installation in der Limmat verankert.
...und dann kam der Regen!
Und damit die Fahrten von den Zuschauer bejubelten werden können, sollten auch einige Hindernisse direkt in der Limmat verankert werden. Nach zahlreichen Begehungen des Geländes durch den Veranstalter, die Behörden sowie der lokalen Wasserbau Unternehmen wurde jedoch festgestellt, dass die Verankerung der Hindernisse wegen der starken Strömung ein viel zu grosses Risiko mit sich bringen würde und leider darauf verzichtet werden muss.
Improvisationskunst am Züri Fäscht auf dem Wasser...
So leicht lässt sich der Veranstalter aber nicht unterkriegen. Mit viel Bestreben und gutem Zureden der Riders wird das Programm wie publiziert durchgeführt. Die Besten der Besten, welche auch ohne Hindernisse hoch hinaus fliegen, werden sich speziell auf diesen Event vorbereiten. Darunter ist auch der amtierenden Deutschen Meister Christopher Klein. Den Jubel des Publikums auf der Rathaus- und Limmatbrücke wird es also dieses Jahr bestimmt wieder geben.
...und vom Wasser sicheres Landprogramm!
Der ganze Trubel auf dem Wasser wird durch ein Angebot an Land ergänzt: Mit einem Bar-Angebot und den Ständen der Sponsoren lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Actionreiche Fotoboxen, Autos bestaunen, Wettbewerbe gewinnen, die neusten Kameras von Nikon testen und eben doch den Wakeboard-Lifestyle geniessen!