Infoticker

Zum internationalen Linkshändertag: Reisetipps für Linkshänder

(Bildquelle: infoticker)

Linkshänder haben es oft nicht einfach im Leben, funktioniert doch der Grossteil der Gesellschaft "anders herum". Schon im alten Rom galten sie als Unglücksraben und auch auf Reisen stehen sie oft vor Herausforderungen - ob nun im Flugzeug oder bei der Ausstattung der Ferienunterkunft.

Die Reisesuchmaschine Dohop hat sich zum Internationalen Linkshändertag am 13. August einigen der alltäglichen Reiseprobleme von Linkshändern angenommen um das Reisen für sie angenehmer zu machen.

Im Flugzeug

Bei der Wahl des Sitzplatzes steht der Linkshänder vor der Qual der Wahl. Sitz er rechts neben einem "Normalo", kommen sich beide ständig in die Quere und stossen mit den Armen aneinander. Wird er in der rechten Sitzreihe am Fenster platziert, hat er so gut wie keine Bewegungsfreiheit. Wichtiger Tipp also: Beim Check-in auf einen Platz am Gang in der linken Sitzreihe (von vorne) bestehen. Da wird zwar gelegentlich der Getränkewagen durchgeschoben, aber ansonsten kann sich der Linkshänder ganz entspannt ausbreiten.

Kulturelle Unterschiede

Bei Reisen in manche ferne Länder kann der Linkshänder in einige kulturelle Stolperfallen tappen. Das fängt schon bei der Begrüssung an: Gibt man in den asiatischen Ländern die linke Hand, wird das als Verachtung angesehen. In Afrika, Asien sowie in einigen muslimischen Ländern gilt es auch als unfein und verpönt, zum essen die linke Hand zu benutzen, da diese als unrein gesehen wird.
Wichtig für Geschäftsleute: In asiatischen Ländern sollte auch die Visitenkarte nicht mit der linken Hand überreicht oder entgegengenommen werden.

Kofferpacken mit Links

Der reiseerprobte Linkshänder weiss: die Unterkunft am Urlaubsort ist nicht für ihn gemacht. Dort erwarten ihn Geräte und Utensilien, die anders herum funktionieren. Für all jene, die einen Abenteuerurlaub gebucht haben, kann das ein zusätzlicher Kick sein. In allen anderen Fällen ist es einfach nur ärgerlich. Daher sollte der Linkshänder beim Kofferpacken einige nützliche Dinge nicht vergessen - auch, um die Auslandskrankenversicherung nicht unnötig zu strapazieren. Das fängt beim Korkenzieher an, aber auch eine Schere, ein Taschenmesser und ein Kartoffelschäler können mit ins Extragepäck wandern.

Passende Urlaubsländer für Linkshänder "on the Road"

In den meisten Ländern gilt auf den Strassen Rechtsverkehr. Dementsprechend sind auch die Autos gestaltet und haben alle Bedienelemte, inklusive Gangschaltung, auf der rechten Seite. Es gibt sie aber natürlich, die Länder mit Linksverkehr, in denen man im Auto auf der rechten Seite sitzt und somit die Bedienelemente - praktisch für Linkshänder - links liegen. Hier kann der Linkshänder auch Urlaub vom lästigen Rechtshänder-Autofahren machen. Ob nun Mauritius, England, Australien oder Thailand - diese Länder sind auch aus anderen Gründen eine Reise wert.