Der Boom der Bierkultur hält an. Ein Ausschnitt aus der Vielfalt kann am kommenden Freitag und Samstag auf dem Vogesenplatz in Basel probiert werden: Insgesamt 23 kleine und kleinste Brauereien, hauptsächlich aus der Region, bieten an einem oder an beiden Tagen gegen hundert verschiedene Biere an. Der Basler Biermarkt ist damit die grösste Werkschau regionaler Braukunst. Neben ganz kleinen, deren Bier in Läden oder Restaurants fast nicht zu kriegen ist, sind auch die bereits etwas grösseren Pioniere der Region wieder dabei. Aber wer denkt, deren Bier schon zu kennen, wird sich wundern! Man darf gespannt sein, welche neuen Sorten sie in diesem Jahr wieder extra für den Biermarkt kreiert haben. Auch das Markt-Team hat wieder ein St. Johannsbräu gebraut. Unter der Bezeichnung "Dunkle Biermarktweisse" wird sich das Weizenbier dem Urteil der Kenner stellen.
Einen Einblick ins Brauerhandwerk gewinnt, wer am Stand der Schaubrauer in die Brauanlage guckt.
Der Basler Biermarkt wird vom St. Johannsmarkt-Team organisiert. Im eigens dafür produzierten Biermarktglas probieren und trinken sich die Bierliebhaberinnen und Biertrinker durch die verschiedenen Sorten. Bezahlt wird bargeldlos ohne Kleingeldprobleme mit Biermarktjetons. Selbstverständlich werden neben den diversen Bierspezialitäten auch wieder verschiedenste Köstlichkeiten gegen den Hunger angeboten! Von "A" wie ausgesprochen leckere Bio-Burger bis "Z" wie zarte Grillgüggeli ist alles dabei, was gut zu Bier passt und eine angemessene Grundlage schafft!