7 Geheimtipps im Winter

(Bildquelle: infoticker)

Es kennt sie jeder: die Aufzählungen über die neuesten, die besten, die klügsten, die lustigsten Sachen in den sozialen und in den klassischen Medien. So betrachtet, hat das Team rund um Managing Director Eric Favre die Highlights der Wintersaison 2016 und 2017 zusammengefasst.

Am 8. Dezember 2016 eröffnet das Boutiquehotel oberhalb des charmanten Dorfzentrums von Gstaad die Wintersaison. Hier sind sieben Dinge, die man im "The Alpina Gstaad" tun sollte. 

1. SUP Yoga und SUP Fitness ausprobieren

Stand-up Paddling im Winter? Kein Problem im grossen Indoorpool. Dass Paddleboarding und Yoga in der Kombination nicht nur grossen Spass machen, sondern auch ein effizientes Workout für den ganzen Körper sind, weiss man spätestens nach den 60-Minuten-Lektionen SUP Yoga oder SUP Fitness mit den Experten des Six Senses Spa. Die 60-minütige Privatlektion kostet 150 Franken.

2. Die echte japanische Küche entdecken

Das köstliche Kagero-Wagyu-Rind-Steak essen, welches fein geschnitten auf einem heissen Lavastein vom Berg Fuji serviert wird. Oder die herrlichen Sushis von Master Tom. Die Gstaader Szene ist begeistert – und so auch Guide Michelin, welcher Takumi Murase soeben einen Michelin-Stern für seine japanisch-avantgardistische Küche verliehen hat.

3. Eine private Party feiern

Mit Freunden oder der Familie einen gemütlichen Abend vor dem Kamin in der neuen Chalet Suite verbringen. Das Essen wird im separaten Esszimmer serviert, für die Kids gibt’s Filme und Popcorn, 3 Doppelzimmer mit eigenem Bad sind auch da. Kosten pro Nacht: ab 9'000 Franken. Wer's noch üppiger mag, dem steht die doppelstöckige 400 Quadratmeter grosse Panorama Suite mit Private Spa in der obersten Etage des Hotels zur Verfügung. Die beste Aussicht auf Gstaad geniesst man dort vom Jacuzzi!

4. Stressfrei shoppen

Wie wäre es, sich in einer Suite unbekümmert und in Ruhe die neueste Schmuckkreation von Graff, die aktuelle Taschen- und Lederkollektion von Hermès oder die angesagte Designlinie von Ralph Lauren anzuschauen und zu probieren? Das eingespielte Concierge-Team weiss, wo es alles herbekommt, und bringt es direkt in die Suite.

5. Sich wie ein Hollywoodstar fühlen

Sich pflegen wie die Filmstars: Sophia Coppola und Sharon Stone schwören auf die High-End-Kosmetiklinie von Biologique Recherche. Exklusiv für die Schweiz führt das Six Senses Spa zwei neue Produkte mit pflegender Verstärkung für den Winter ein: die Creme Dermo-RL und das Serum T.E.W.L.

Da die Haut besonders im Winter mehr beansprucht wird, hat Biologique Recherche seine Produkte erweitert, um besonders trockener Haut Feuchtigkeit zuzuführen und Lipid-Defizite zu vermeiden. Weiter sollen die neuen Produkte die Regeneration der Zellen ankurbeln. Im "The Alpina Gstaad" ist bereits die Hoteleinfahrt wie eine Filmkulisse - man fühlt sich "very James Bond".

6. Sich fallen lassen

Eine Ganzkörpermassage mit Kristallen und Edelsteinen geniessen. 90 Minuten in Balance schweben und dabei noch ganz viel über sich herausfinden. Oder einen Meditationskurs mit dem tibetischen Mönch und Gelehrten Lama Tenzin Kalden Dahortsang besuchen.

7. Kunst bestaunen

Die private Sammlung von 80 zeitgenössischen Werken von 32 internationalen Künstlern in den öffentlichen Räumlichkeiten des "The Alpina Gstaad" bewundern, zum Beispiel Werke von Tracey Emin, Roy Nachum und vielen weiteren. Übrigens: Rihanna fand Roy Nachum so gut, dass sie ihn sogleich für das Design ihres letzten Albumcovers engagierte. Ergänzt wird die Sammlung diesen Winter mit zwei monumentalen Skulpturen von Alexander Calder im Garten.