App findet die richtigen Freunde

(Bildquelle: infoticker)

Anwendung bewusst nach bewährtem "Tinder-Wisch-Prinzip" aufgebaut.

Die App "Squad" soll es leichter machen, Freunde zu finden und Cliquen besser zu organisieren. Adam Liebmans Anwendung, die ähnlich wie die bekannte Dating-App "Tinder" aufgebaut ist, verbindet Menschen nach ihren Interessen.

Austausch, Fotos und Co.

"Nachdem ich vor ein paar Jahren nach meinem Schul-Abschluss hierher kam, kannte ich gerade einmal drei Leute im ganzen Staat. Glücklicherweise habe ich in einer tollen Firma gearbeitet, in der ich Freundschaften aufbauen konnte. Hätte ich damals die App gehabt, wäre es für mich einfacher gewesen", erklärt App-Entwickler Liebman.

Mit der mobilen Software finden User via Swipe-Methode, die vor allem durch das Vorbild Tinder bekannt wurde, einen Freundeskreis, einen "Squad". Zudem lässt sich die Freundschaft in einer Art Netzwerk managen. Ein Gruppenchat ermöglicht den schnellen Austausch, Fotos können hochgeladen und Verabredungen ausgemacht werden.

Alte sowie neue Freunde

"Als ich zum ersten Mal von der App hörte, habe ich geglaubt, dass es eine ganz schön blöde Idee sei. Aber viele Leute würden einfach alles für neue Freunde geben", so ein Nutzer. Es können jedoch nicht nur neue Freundeskreise gefunden werden, sondern auch bereits bestehende Beziehungen zwischen mehr als zwei Personen organisiert werden.

Einige User nutzen Squad für persönliche Erfahrungen in unterschiedlichen Freundeskreisen und Métiers. Sie können sich mit der App schneller über aktuelle Aufenthaltsorte und private Angelegenheiten austauschen. Bislang ist die App nur für Apple-Geräte verfügbar. Die Entwickler arbeiten jedoch an einer Version für Android, die bald verfügbar sein soll.