Arosa Bärenland deutlich angenommen

(Bildquelle: infoticker)

Die Stimmbürger haben sich mit 78 Prozent für das Arosa Bärenland und die entsprechende Umzonung ausgesprochen und damit den Weg für das erfolgversprechende Tierschutz- und Tourismusprojekt geebnet. In Arosa und der zuständigen Projektgruppe ist eine immense Freude spürbar.

"Wir möchten uns bei allen Unterstützern, die sich in den vergangenen Wochen für das Arosa Bärenland eingesetzt haben, bedanken. Unsere Freude ist riesengross und kaum zu beschreiben. Genial, dass wir mit dem Support der Bevölkerung diesen Leuchtturm in der Ferienregion Arosa Lenzerheide umsetzen dürfen", sagt ein überglücklicher Pascal Jenny, Co-Projektleiter und Kurdirektor von Arosa.

Nach dem Ja zur Umzonung des Perimeters für das Arosa Bärenland, gilt es für die Projektgruppe, zeitnah die nächsten Schritte anzupacken: Die Ausarbeitung der Baueingabe für das Gehege, den Stall und die Besuchereinrichtungen hat nun höchste Priorität, gleichzeitig wird die Stiftung "Arosa Bären" gegründet.

Arosa freut sich, nach den zahlreichen positiven Meldungen (Milestone, Sommer-Logiernächte-Plus) in den letzten Wochen, mit dem Ja zu diesem Projekt die wirtschaftliche und touristische Zukunft der Destination positiv gestalten zu können.

Vier Pfoten gratuliert und dankt

Projektpartner und Hauptgeldgeber Vier Pfoten zeigt sich ebenfalls hocherfreut. "Wir möchten der Bevölkerung von Arosa für das Vertrauen danken. Unser Wunsch, fünf durch unsere Organisation befreiten Bären im Sommer 2018 ein neues Zuhause in der herrlichen Natur von Arosa zu geben, geht bald in Erfüllung. Wir freuen uns enorm, dass das Arosa Bärenland nun realisiert werden kann", so Julie Stillhart, Länderchefin von Vier Pfoten Schweiz.