Die jahrhundertealte, englische Tradition der Tea Time wird auch in der Lounge des Aman Tokyo zelebriert. Scones mit Clotted Cream und Konfitüre sowie kleine, herzhafte Sandwiches dürfen da natürlich nicht fehlen. Bei Aman Tokyos "Black Afternoon Tea" kommen die Leckereien jedoch mit einem besonderen "Twist" daher. So wird zu den Scones Grüntee-Clotted-Cream gereicht, statt klassischer Gurken-Sandwiches gibt es zum Beispiel Mini-Quiche mit Red-Kuri-Kürbis und Pecorino Romano sowie eine fruchtig-aromatische Gazpacho im Gläschen mit Verbene-Limonen-Öl. Süssschnäbel erfreuen sich der feinen Auswahl an Macarons, Schokoladen-Kreationen und Küchlein. Die Auswahl wechselt alle zwei Monate, aktuell stehen etwa "Pistazienkuchen mit Brombeeren" oder "Kokos-Dacquoise mit Karamel und Mango" auf der Karte. Serviert werden die delikaten Schmuckstücke auf einer dreistöckigen, schwarzen Etagere, und auch das Geschirr im puristischen Design ist in der elegantesten aller Farben gehalten.
Dazu können die Gäste aus einem umfangreichen Tee-Menü wählen. Neben sechs feinen, reinen Schwarztees – von "Golden Assam" bis "Jewel of Nuwara Eliya" – gibt es eine Selektion an aromatisierten Aufgüssen wie "Wild Cherry" oder "Masala Chai", mehrere japanische Grüntees, diverse Kräutermischungen sowie hausgemachten Eistee. Selbstverständlich kommen auch Kaffee-Fans mit Espresso und Caffè Latte auf ihre Kosten. Wer gerne Neues ausprobiert, sollte den erfrischenden, alkoholfreien Tee-Cocktail "Earl Grey & Berry Splash" kosten.
Auch wenn die Augen kaum abzuwenden sind von den köstlichen Kunstwerken in Miniatur-Format – ein Blick durch die bodentiefen Fenster der Aman Lounge lohnt: er reicht weit hinaus über die pulsierende Stadt bis hin zum Mount Fuji. Schliesslich befinden wir uns auf der 33. Etage des Otemachi Towers, mitten im Herzen Tokios.
Der "Black Afternoon Tea" im Aman Tokyo ist täglich von 11.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der "The Lounge by Aman" erhältlich.
Preis inklusive Etagere mit einer Auswahl an süssen und herzhaften Köstlichkeiten sowie Tee oder Kaffee: 4.600 Yen (ca. 40 Euro) ein Glas Champagner kostet zusätzlich 2.200 Yen (ca. 19 Euro), ein alkoholfreier Cocktail 1.200 Yen (ca.11 Euro). Alle zwei Monate gibt es eine neue, an die Jahreszeit angepasste Auswahl an Köstlichkeiten.