CDU und SPD verlieren enorm an Stimmen in Deutschland

(Bildquelle: infoticker)

Nach der ersten Hochrechnung wird es in der nächsten Legislaturperiode keine Grosse Koalition in Deutschland mehr geben.

Laut der ersten Hochrechnung kommt die CDU auf 33,3%, die SPD auf 20,9% und die AFD auf 13,2%. Somit erleidet die SPD unter Martin Schulz die grösste Niederlage der Parteigeschichte und die AFD ihren grössten. Laut ersten Aussagen aus SPD Kreisen will man keine erneute Koalition mit der CDU ein gehen und lieber als stärkste Macht in die Opposition einziehen. Nach diesen Ergebnissen ist somit nur noch die sogenannte Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und Grünen möglich.

Betrachtet man die Verluste von CDU -8,2%  und SPD -4,8% zeichnet sich schon eine gewisse politische Unzufriedenheit in Deutschland ab. In wie weit dies Auswirkungen auf die Orientierung der deutschen Politik hat ist abzuwarten.

Die Gewinner sind nach den aktuellen Zahlen die AFD mit 13,2% und die FDP mit 9,9%. Die AFD zieht somit erstmals und die FDP nach einer Pause erneut in den Deutschen Bundestag.

Artikelfoto: bundestag.de