Die CMS unterstützt im Bereich Soziales den Treffpunkt für Stellenlose Gundeli mit 47'000 Franken, den Verein AMIE, welcher jungen Müttern den Berufseinstieg ermöglicht, mit 30'000 Franken und die ATD Vierte Welt, Regionalgruppe Basel mit 9'000 Franken. ATD (all together for dignity) engagiert sich für Menschen, die unter sozialer Ausgrenzung leiden.
Im Bereich Kultur hat die CMS Beiträge gesprochen zugunsten von Stingray Editions, einer Plattform für künstlerische Projekte (10'000 Franken), an das Basler Künstler- und Kuratorenkollektiv Dr. Kuckucks Labrador (6'000 Franken) sowie an die Lesereihe Kindsköpfe 2017 (5'000 Franken).
Zwei Beiträge fliessen in den Förderbereich Natur: Neben den bereits bewilligten 1,215 Mio. Franken wurden zusätzliche 80'000 Franken an die Merian Park AG für die Pflege und den Unterhalt der Merian Gärten bewilligt. 12'000 Franken sind für den Abschluss des Vernetzungsprojektes auf der Löwenburg vorgesehen. Das Projekt zur Förderung der einheimischen Flora und Fauna startete im Jahr 2012. Inzwischen konnten die Biodiversitätsförderflächen mehr als verdoppelt werden.