Darum sollten Sie das iPhone 7 nicht ans Ohr halten

(Bildquelle: infoticker)

Das neue iPhone strahlt mehr als das alte Modell. Apple rät daher, die Freisprechfunktion zu verwenden.

iPhone 7-Nutzer dürfte dieses Nachricht mehr oder weniger irritieren. Laut "Blick" wird auf der Webseite des Konzerns "das iPhone sollte mindestens fünf Millimeter vom Körper getragen werden". Indirekt warnt das Unternehmen damit vor einer erhöhten Strahlenbelastung und rät, das Telefon nicht direkt ans Ohr zu halten.

Der Grund ist, dass das neuste iPhone wesentlich stärker strahlt als ältere Modelle. Der SAR-Wert liegt beim iPhone 7 mit 1,384 deutlich höher als bei seinem Vorgängermodell, dem iPhone 6S (0,87). Und beträgt mehr als das Doppelte des ersten iPhones, das einen SAR-Wert von 0,62 hat, wie der "Blick" berichtet. Das Smartphone Galaxy S7 Edge von Apple-Konkurrent Samsung hat beispielsweise einen Wert von 0,26. Der Wert schwankt stark zwischen den Modellen.

Auswirkungen auf die Gesundheit sind unklar

Ob es gesundheitliche Auswirkungen hat, ist noch unklar. Kurzfristige negative gesundheitliche Auswirkungen sind keine zu erwarten, wie das Bundesamt für Gesundheit auf seiner Website festhält.

Die geltenden Grenzwerte zum Schutz vor hochfrequenter Energie liegen bei 2,0 Watt pro Kilogramm. Um die Belastung zu vermindern, empfiehlt Apple den Nutzern, die Freisprechoption zu verwenden. Dadurch sei gewährleistet, dass die Belastung nicht über den in den Tests ermittelten Werten liege.