Die besten Alternativen zu Zucker

(Bildquelle: infoticker)

Weisser Zucker ist schädlich und nicht nur für die Zähne oder Figur. Doch wer auf die leckere Süsse nicht verzichten mag - hier ein paar Tipps:

Agavendicksaft: Dieser Saft ist ähnlich wie Honig. Man kann ihn zum Süssen von Speisen oder Getränken verwenden. Zudem enthält er viel Fruktose.

Bild: photobella (CC0 Public Domain)

Kokosblütenzucker: Der Necktar der Kokospalme enthält viele Mineralstoffe. Er süsst wie Haushaltszucker, ausserdem hat er einen leichten Karamellgeschmack.

Bild: Couleur (CC0 Public Domain)

Honig: Der Klassiker schlechthin zum Süssen von Getränken. Aber er schmeckt auch zu vielen Spiesen, zum Beispiel zu Hähnchen oder Salat.

Bild: estelheitz (CC0 Public Domain)

Ahornsirup: Der Sirup kommt aus Kanada und wird aus dem Ahornbaum gewonnen. Er passt sehr gut zu Waffeln oder Pancakes.

Bild: Unsplash (CC0 Public Domain)

Dattelsirup:
Dieser Sirup entsteht wiederum aus dem Einkochen von Datteln und hat einen hohen Zucker gehalt. Der Vorteil jedoch: Er hat viel Kalium und Kalzium.

Bild: Cihan320 (CC0 Public Domain)

Stevia:
Optisch erinnert Stevia an Minze, schmeckt aber extrem süss. Da Stevia jedoch viel stärker als Zucker ist, sollte man es vorsichtig einsetzen.

Bild: Flyingbikie (CC0 Public Domain)

Zuckerrübensirup: 
Er wird aus dem Saft der Zuckerrübe gewonnen. Lecker als Brotaufstrich oder Backzutat.

Bild: WikimediaImages (CC0 Public Domain)