Die Top 10 der Gründe, warum Menschen im Internet auf Partnersuche gehen

(Bildquelle: infoticker)

Am 6. April dieses Jahres feiert "ElitePartner" zwölfjähriges Bestehen. Das sind zwölf Jahre, in denen das Team des Hamburger Unternehmens erfolgreich kultivierte, anspruchsvolle Singles mit passenden Lebensstilen zusammenbringt. Doch warum machen sich überhaupt so viele Menschen online auf die...

Anlässlich des Jubiläums fragte "ElitePartner" über 4'000 Personen, die schon einmal das Internet für die Partnersuche eingesetzt haben, warum sie auf die Online-Suche vertrauen.

Die Top 10 Gründe für die Online-Partnersuche:

  1. Grosse Auswahl potenzieller Partner (36 %)
  2. Gezielte Suche nach Merkmalen (33 %)
  3. Wenig Begegnung mit Singles im realen Leben (31 %)
  4. Der Spass-Faktor (30 %)
  5. Eine Vielzahl an Informationen über potenzielle Partner (29 %)
  6. Seltene Flirts im realen Leben (29 %)
  7. Nicht in Kneipen und Diskos gehen müssen (26 %)
  8. Effizienz: viele Kontakte in kurzer Zeit (24 %)
  9. Den eigenen "Marktwert" testen (24 %)
  10. Passgenauigkeit des Partners (13 %)


Single-Knappheit in der Offline-Welt: Auswahl ist für Suchende zentral

Die Ergebnisse zeigen: Die Online-Partnersuche schliesst eine Lücke, die nicht nur mit den Ansprüchen der Singles an die Suche selbst zu tun hat. Als zwei der wichtigsten Gründe für die Partnersuche im Internet gaben die Befragten die grosse Auswahl potenzieller Partner (36 Prozent) an, sowie die Tatsache, dass sie im realen Leben kaum noch auf Singles treffen (31 Prozent).

Offenbar herrscht also Single-Knappheit im Alltag der Deutschen. Die Suche über das Internet schafft damit eine wichtige Grundbedingung, überhaupt auf potenzielle Partner zu treffen.

Männern haben Spass, Frauen schätzen die Suche nach Merkmalen

Darüber hinaus unterscheiden sich die Bedürfnisse von Frauen und Männern bei der Online-Partnersuche deutlich. Für Frauen steht die gezielte Suche nach Merkmalen, die ihnen an einem Partner wichtig sind, im Vordergrund - über ein Drittel geben dies als Grund an. Für Männer spielen dagegen Spass, Flirtfaulheit im Alltag, und die Vielzahl an Informationen über eine potenzielle Partnerin eine grosse Rolle.

Wichtigstes Kriterium ist für sie jedoch die grosse Auswahl, die sie verglichen mit den weiblichen Befragten deutlich in den Vordergrund stellen (43 Prozent vs. 28 Prozent der Frauen). Über ein Viertel der Männer testen zudem online gern ihren "Marktwert", was nur jede fünfte Frau zur Online-Partnersuche motiviert.

Fast jeder Vierte hat das Internet für die Partnersuche genutzt

Diese Vorteile der Online-Partnersuche überzeugen zugleich immer mehr Menschen. Die aktuelle "ElitePartner"-Studie zeigt: Es hat sich längst etabliert, das Internet für die Suche nach dem passenden Lebenspartner einzusetzen. So haben inzwischen 24 Prozent der deutschen Internetnutzer online schon einmal nach einem Partner gesucht. Und das durchaus erfolgreich: Unter denjenigen, die bereits das Internet eingesetzt haben, geben zwei von drei Befragten an, auch schon einen Partner auf diesem Weg kennengelernt zu haben.

Wie finde ich Mr. Right?