Eindrückliches 3D-Bild zu Doctor Strange im Sihlcity

Seit Donnerstag ist der neueste Marvel-Blockbuster "Doctor Strange" in den hiesigen Kinos zu sehen. Um den Schweizer Fans die Wartezeit zu verkürzen, wurde im Einkaufszentrum Sihlcity seit dem 20. Oktober ein 3D-Bild realisiert, das in die magischen Welten des etwas anderen Zauberers entführt.

Sieben Tage lang arbeitete die Deutsche 3D-Künstlerin Christiane Jessen-Richardsen an ihrem Kunstwerk. Inspiriert von der eindrücklichen Bildwelt des neuesten Marvel-Blockbusters "Doctor Strange" gestaltete sie ein magisches Kunstwerk, das die Besucher vor Ort begeisterte: "Wie im Film spiele ich mit Perspektiven und Realitäten. Die Passanten sollen das Gefühl haben, mitten in eine verzauberte Zürcher Innenstadt zu fallen", erzählt die Künstlerin.

Rechtzeitig zum Filmstart wurde das Bild heute fertiggestellt. Bis zum 3. November 2016 kann das Kunstwerk nun im Kino Arena Sihlcity bestaunt werden.

"Doctor Strange" ist der zweite von insgesamt neun Filmen der Phase 3 von Marvel's Cinematic Universe, innerhalb der die Studios über die nächsten drei Jahre sowohl neue Helden etablieren als auch die Abenteuer der bereits bekannten Charaktere weiterführen werden.

In der Hauptrolle des "Doctor Strange" glänzt Charakterdarsteller Benedict Cumberbatch ("Star Trek Into Darkness"). Auch die Nebenrollen dieses bisher fantastischsten aller Marvel-Abenteuer sind hochkarätig besetzt.

An Cumberbatchs Seite spielen u.a. der Oscar®-nominierte Chiwetel Ejiofor ("12 Years A Slave", "Der Marsianer – Rettet Mark Watney"), Publikumsliebling Rachel McAdams ("Sherlock Holmes", "A Most Wanted Man"), der Golden-Globe®-nominierte Michael Stuhlbarg ("A Serious Man", "Steve Jobs") sowie Ausnahmeschauspieler Mads Mikkelsen ("Casino Royale", "Hannibal") und Oscar®-Preisträgerin Tilda Swinton ("Grand Budapest Hotel", "Only Lovers Left Alive").