Emirates bietet japanische Köstlichkeiten an

(Bildquelle: infoticker)

Emirates führt neue japanische Menüs ein: Traditionelle Kaiseki-Küche in der FirstClass sowie neue Bento-Box in der Business Class auf Flügen zwischen Dubai undJapan.

So schmeckt Japan: Emirates bietet ab sofort FirstClass- und Business-Class-Gästen auf Flügen zwischen Dubai und den japanischen Zielen Tokio-Haneda, Tokio-Narita und Osaka-Kansai ein neues Geschmackserlebnis aus der Küche Japans. First-Class-Passagiere kommen nun in den Genuss der leichten Kaiseki-Küche mit ihren traditionell mehrgängigen Menüs. Business-Class-Gäste können sich für eine komplett neu gestaltete Bento-Box entscheiden.

Die neue Menüauswahl wurde von dem CateringTeam von Emirates in Dubai konzipiert und gemeinsam mit den lokalen Spezialisten von Gate Gourmet Japan umgesetzt. Das neue japanische Kulinarikangebot ergänzt die vielfach ausgezeichneten internationalen Gourmetmenüs an Bord von Emirates. Die Menüs werden von einer Auswahl an alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken begleitet, darunter japanisches Asahi Bier.

Kaiseki aus fünf Gängen

Das Kaiseki-Angebot in der First Class besteht aus fünf Gängen, inklusive kalten Vorspeisen, einem warmen Gericht, einer Schale Duftreis, eingelegtem Gemüse und Miso-Suppe. Das Menü wird abgerundet mit Wagashi, den traditionellen japanischen Süssigkeiten, die üblicherweise mit einer Tasse grünem Tee serviert werden. Verschiedene Zutaten und Methoden der Herstellung kommen bei der Zubereitung von Wagashi zum Einsatz. Die Süssigkeiten sind in unterschiedlicher Form, Grösse und Konsistenz erhältlich.

Kaiseki bezeichnet ein Mehr-Gänge-Menü aus der traditionellen japanischen Haute Cuisine und wurde schon vor Jahrhunderten zur Teezeremonie gereicht. Die Zutaten sind naturbelassen, von höchster Qualität und werden entsprechend der jeweiligen Jahreszeit verwendet.

Die Bento-Box

Die Gäste der Business Class werden mit einer eigens gestalteten Bento-Box verwöhnt. Bento bezeichnet die in Japan übliche Darreichungsform des Mittagessens, die bereits seit über tausend Jahren Tradition hat. Die Bento-Box ist typischerweise als Gericht zum Mitnehmen bekannt, wird aber auch als festliches Menü unter aufwendiger Zubereitung genossen. Besonderes Augenmerk wird neben dem Geschmack auf die Präsentation der Box gelegt.

Um das kulinarische Erlebnis besonders authentisch zu gestalten, arbeitete Emirates mit dem renommierten japanischen Geschirrhersteller Noritake zusammen. Daraus entstand ein exklusives Geschirrdesign basierend auf dem Miyabi-Konzept, gleichbedeutend mit Eleganz oder Veredelung.

Schweiz als Destination seit 1992 

Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport- und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Seit 1992 fliegt Emirates in die Schweiz, inspiriert zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit.

Mit jeweils zwei täglichen Liniendiensten ab Zürich und Genf verbindet Emirates die Schweiz mit 154 Destinationen auf sechs Kontinenten. Beide täglichen ZürichVerbindungen werden mit dem einzigartigen Airbus A380 durchgeführt. Emirates SkyCargo transportiert aus der Schweiz Exportgüter wie Arzneimittel, Schokolade, Milchprodukte, Textilien, Uhren und Uhrenteile in Märkte im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Asien.

An Bord der modernen und effizienten Flotte von 246 Grossraumflugzeugen bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie freundliches Kabinenpersonal aus über 135 Ländern. Am Boden verbindet Emirates jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen, darunter der Reiseveranstalter Emirates Holidays und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures.