Aargau

Erste Meisterschaft im Schneepflugfahren im Aargau

Symbolbild
Symbolbild (Bildquelle: Kantonspolizei Freiburg)

Am 11. September 2025 findet in Frick die Austauschtagung Winterdienst mit Fahrtraining statt. Erstmals wird dabei auch eine Meisterschaft im Schneepflugfahren durchgeführt, mit fast 100 Teilnehmenden aus 14 Kantonen, zwei Städten, dem Fürstentum Liechtenstein und Einheiten der Nationalstrassen.

Die Strasseninfrastruktur soll möglichst uneingeschränkt und sicher zur Verfügung stehen – auch wenn es schneit und eisig ist. Für die Mitarbeitenden im Winterdienst bedeutet das, dass die Schneeräumung und die Bekämpfung von Glatteis auf der Fahrbahn oft unter Zeitdruck und Verkehr sowie bei widrigen Wetterverhältnissen geleistet werden. Der Kanton Aargau hat seine Winterdienstmitarbeitenden deshalb in den letzten Jahren an einem Vorbereitungstag für diese Aufgaben speziell geschult und ihnen vor dem Ernstfall so Fahrpraxis ermöglicht.

Die Austauschtagung und das dazugehörige Fahrtraining haben sich in der Praxis bewährt. "Mit dem Anlass sollen die Mitarbeitenden frühzeitig auf die wichtigen und oft zeitkritischen Aufgaben im Winterdienst vorbereitet werden. So, dass sie beim ersten Schneefall im Jahr bereit sind und sichere Einsätze gewährleisten können", erklärt Giuliano Sabato, Unterabteilungsleiter Unterhalt.

Meisterschaft im Schneepflugfahren

Dieses Jahr wird der Anlass ausgeweitet – und findet am 11. September 2025 unter dem Patronat der Vereinigung Ostschweizer Strasseninspektoren statt. "Wir freuen uns, dass sich 14 Kantone und einige Gebietseinheiten der Nationalstrassen, zwei Städte sowie das Fürstentum Liechtenstein mit Delegationen an der Austauschtagung Winterdienst beteiligen.

Viele von ihnen waren im vergangenen Jahr bei uns zu Gast und hatten Interesse für eine Teilnahme bekundet", sagt Giuliano Sabato. An der Tagung frischen die Teilnehmenden ihr Wissen auf und es werden Kurse rund um das Thema Sicherheit im Strassenverkehr stattfinden. Zudem haben die Teilnehmenden Gelegenheit, auf einem Geschicklichkeitsparcours ein Fahrtraining mit Winterdienst-Fahrzeugen auf dem Gelände des TCS Fahrzentrums Frick zu absolvieren.

Die Fahrer üben den Parcours und anschliessend können sie sich an einem Schneepflug-Cup mit Qualifikationsrunden und an einer Finalrunde messen. Für die Austauschtagung Winterdienst und die Meisterschaft haben sich fast einhundert Fahrer angemeldet.

1. Meisterschaft im Schneepflugfahren im Aargau

Der Anlass findet zum ersten Mal unter dem Patronat der Vereinigung Ostschweizer Strasseninspektoren (VOS) statt. Teilnehmen werden Mitarbeitende von 14 Kantonen, zwei Städten, des Fürstentums Liechtenstein sowie einiger Gebietseinheiten der Nationalstrassen.

Quelle der Nachricht: Staatskanzlei AG