"Klein aber fein" - Lidl bringt Schweizer Spezialitäten in die Regale

Lidl Schweiz bietet mit dem neuen Spezialitätenkonzept "klein aber fein" Schweizer Kleinbetrieben die Chance, ihre Spezialitäten schweizweit in allen Lidl-Filialen anzubieten. Die erlesenen Produkte findet man ab dem 31. März 2016 in den Regalen.

Die Schweiz steckt voller Genuss. Oft werden die feinsten Spezialitäten von Kleinbetrieben hergestellt und nur lokal angeboten. Das wird sich nun ändern. Lidl Schweiz hat im letzten Jahr ihr neues Verkaufskonzept "klein aber fein" ausgeschrieben und kleine lokale Hersteller aufgefordert, sich mit ihren erlesenen Produkten zu bewerben.

Mit der Unterstützung des Schweizer Bauernverbandes konnte eine Vielzahl von aussergewöhnlichen Köstlichkeiten entdeckt werden. Reto Ruch, Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl Schweiz, ist erfreut: "Wir haben mehr als 600 Bewerbungen erhalten, was uns sehr freut. Das grosse Interesse zeigt, dass es in der Schweiz viele kulinarische Schätze zu entdecken gibt."

Einzigartiges Konzept

Die mit 105 Filialen noch überschaubare Grösse von Lidl Schweiz wird bewusst als Vorteil genutzt und macht die Realisation eines solchen schweizweiten Konzeptes erst möglich. Es ist das erste Konzept dieser Art in der Schweiz, denn anders als bei regionalen Konzepten werden die Spezialitäten ausschliesslich von Kleinbetrieben und schweizweit angeboten.

Der Aufwand für die Anbieter wird klein gehalten. So gelangen die Produkte im ursprünglichen Marken- und Verpackungsauftritt des Produzenten in die Verkaufsregale. Lidl Schweiz erhebt zudem keine Listungsgebühren.

Lidl Schweiz hat aus den Bewerbungen mehr als 100 Produkte ausgewählt und bietet diese ab 31. März 2016 während zwei Wochen schweizweit an.

Bereits heute erzielt Lidl Schweiz über 50 Prozent seines Umsatzes mit Schweizer Produkten. Zudem exportierte das Unternehmen im letzten Jahr 2'710 Tonnen seiner Schweizer Qualitätsprodukte nach ganz Europa - und trotz Frankenstärke stieg die Menge weiter an.