Auch dieses Jahr ist das Team hinter dem Openair wieder tatkräftig bei der Sache, um die aktuelle Ausgabe vom 19. und 20. August ins Rollen zu bringen. Denn nebst bekannten Attraktionen wie dem Teezelt, der Lounge und dem im letzten Jahr neu etablierten Campingplatz soll es 2016 die eine oder andere Überraschung geben. Allzu viel wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Sicher ist jedoch, dass das Organisationskomitee plant, eine würdige Jubiläumsfeier abzuhalten, die sowohl alten Stammgästen als auch neuen Besuchern gleichermassen Freude bereiten wird. Dazu gehört dieses Mal unter Anderem ein sogenannter "Riding Bull", an welchem die Besucher ihre Geschicklichkeit und Körperbeherrschung unter Beweis stellen können. Ein weiteres Highlight dieses Jahres stellt das breite und reichhaltige Essensangebot dar, welches nebst den obligaten Fleischwaren und vegetarischen Speisen auch erstmals vegane Gerichte bereithält. Es wird somit für jeden Geschmack und Ernährungsstil etwas dabei haben.
Das Musikprogramm ist ebenfalls eines Jubiläums würdig: Insgesamt 19 (!) Bands sowie drei DJs sorgen über das Wochenende für die akustische Untermalung. Mit dabei sind viele kleine Perlen und Geheimtipps aus der Szene, aber auch aufstrebende Künstler, die gerade ihre ersten internationalen Erfolge feiern dürfen. Der Sound ist dieses Mal betont gitarrenlastig, so wie damals als das Klingenopenair aus der Taufe gehoben wurde. Untereinander könnten die Interpreten nicht unterschiedlicher sein, holen sie doch ihre Inspirationen und Einflüsse aus den verschiedensten Stilrichtungen. Aber auch Fans des Pop, HipHop und elektronischer Klänge dürften nicht enttäuscht sein dieses Jahr. Es gibt also richtig was auf die Ohren! Das vollständige Line-Up hier vorzustellen, würde den Rahmen bei weitem sprengen. Als besondere Empfehlung sei hier auf die dänische Band Lust for Youth verwiesen, welche am Freitagabend den Geist der Achtzigerjahre auf die Bühne bringt und sich musikalisch an bekannte Grössen wie die legendären Depeche Mode anlehnt. Eine Liste aller auftretenden Bands kann auf der neu gestalteten Webseite www.klingenopenair.ch eingesehen werden. Ebenfalls finden sich dort erstmals ein Ticketvorverkauf inklusive attraktivem Vorverkaufsrabatt sowie Merchandise-Artikel. Ein Besuch lohnt sich also in jedem Fall.
Das Organisationskomitee hält somit auch dieses Jahr an seinem Motto und bewährten Erfolgsrezept fest, sich immer wieder neu zu erfinden und dabei dennoch den eigenen Wurzeln treu zu bleiben. Denn auch wenn der Verein Jugendfest mit der Zeit gehen muss, um das Openair modern und attraktiv zu gestalten, so soll es weiterhin ein Stück Steiner Geschichte bleiben, welches insbesondere die Stammgäste aus der Region an gute alte Zeiten erinnert. Nicht zuletzt diesem Wiedererkennungswert ist es zu verdanken, dass das Klingenopenair so lange bestehen und sich weiterentwickeln konnte. Aber auch die zahlreichen Gönner, Sponsoren, Helfer und die Gäste haben zum langjährigen Erfolg und zum Fortbestehen einen immensen Teil beigetragen. Das hoch motivierte Team freut sich schon jetzt darauf, mit dem Jubiläum eine weitere erfolgreiche Ausgabe des beliebten Steiner Grossanlasses durchzuführen und feiern zu können. Möge damit der Grundstein für die nächsten 25 Jahre gelegt werden!
