Die zweisprachige Publikation ist in elf Kapitel gegliedert, mit einer kurzen Einleitung vor jedem Kapitel. Auf 90 Seiten zeigen zahlreiche Tabellen den aktuellen Wissensstand über Milchproduktion, Milchverarbeitung, Aussenhandel, Preisentwicklung und Konsum von Milch und Milchprodukten in der Schweiz und enthalten internationale Vergleiche.
35 farbige Grafiken vereinfachen das Verständnis der Daten und der Zusammenhänge. Neu aufgenommen wurden ein Schema der Branchenstruktur sowie Angaben zur Segmentierung und den Preisen für Molkereimilch nach Erstmilchkäufern.
Wer sich für das Thema Milch interessiert - sei es als Produzent, Milchverwerter, Konsument oder aus anderen Gründen - findet eine Fülle von Angaben zur Schweizer Milchwirtschaft.
Beziehen kann man die Milchstatistik in digitaler Form (PDF) für 45 Franken oder als gedruckte Version für 70 Franken unter www.sbv-usp.ch/de/statistik/publikationen oder bei Agristat, Laurstrasse 10, 5201 Brugg, Tel. 056 462 51 11.