Die Penisgrösse ist doch nicht so unerheblich, wie bisher angenommen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Forschern der Australian National University, die in Zusammenarbeit mit der Monash University sowie der La Trobe University durchgeführt worden ist. Die Wissenschaftler haben eine Technologie, die sich "Computer-Generated Imagery" (CGI) nennt, genutzt, um den Einfluss der Penislänge auf die Attraktivität des Mannes zu ermitteln.
Frauen bewerten Bilder
Den Ergebnissen der Erhebung zufolge ist die Form des Oberkörpers der wichtigste Faktor, wenn es um die Anziehungskraft des männlichen Körpers geht. Nichtsdestotrotz hat die Penisgrösse den Forschern zufolge genauso viel Einfluss auf die Attraktivität wie die Körpergrösse. Insofern werden kleine Männer mit einem grossen Penis als genauso attraktiv wahrgenommen wie grosse Männer mit einem kleinen Gemächt. Die Resultate sind in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlicht worden.
Mittels CGI haben die Forscher insgesamt 343 Modelle nackter Männerkörper erstellt, von denen 53 in Form lebensgrosser Projektionen den weiblichen Probanden gezeigt wurden. Die Frauen sollten jedes Bild auf einer Skala von eins bis sieben bewerten. Anschliessend wurde die Grösse des Geschlechtsorgans mit der Form des Oberkörpers sowie der Körpergrösse verglichen und die Ergebnisse miteinander in Beziehung gesetzt. Die gut ausgestatteten Männer haben deutlich besser abgeschnitten. Dieser Effekt war besonders stark ausgeprägt, wenn diese zusätzlich gross sowie muskulös waren.
Wie misst man die Penislänge richtig?
Mythos oder doch nicht: Wie wichtig ist die Penisgrösse für Frauen?

Neben der Oberkörperform und der Körpergrösse ist die Penisgrösse ein wichtiger Attraktivitätsfaktor.