Online-Dating ab 18! Tinder sperrt Kinder aus

(Bildquelle: infoticker)

Zugang nur noch für Erwachsene. Die Regel tritt schon kommende Woche in Kraft.

13- bis 17-Jährige, die auf Tinder mit einem Wisch auf dem Display die wahre Liebe finden wollen, müssen sich nun woanders umsehen: Ab nächster Woche sperrt sie die Dating-App aus. "Eine Reihe von Faktoren ist in diese Entscheidung eingeflossen, aber wir sind zuversichtlich, dass wir damit die richtigen Regeln verwirklichen", erklärt Rosette Pambakian, Vizepräsidentin der Kommunikationsabteilung bei Tinder.

Drei Prozent der User betroffen

"Innerhalb einer Plattform, die über elf Mrd. Verbindungen ermöglicht hat, tragen wir die Verantwortung, ständig die unterschiedlichen Erfahrungen der User zu bewerten. Aufgrund dieser Verantwortung haben wir uns entschieden, den Service für unter 18-Jährige einzustellen. Wir glauben, dass das die beste Regel für unseren weiteren Weg ist. Die Änderung wird mit nächster Woche in Kraft treten", heisst es offiziell.

Mit dieser Massnahme verliert Tinder "weniger als drei Prozent der weltweiten User". Seit die Dating-App 2012 ins Leben gerufen wurde, durften sich Personen ab 13 Jahren anmelden. Die unter 18-Jährigen konnten ihre Dating-Partner aber nur in ihrer eigenen Altersgruppe wählen, den Tinder-Kindern wurden keine über 18-Jährigen vorgeschlagen. Anscheinend nutzten die jüngsten User die App auch gerne, um ihren Selbstwert zu erhöhen (infoticker.ch berichtete).

13 Fakten über Tinder: