Im Rahmen einer kommentierten Live-Show wurde auf der Place du Marché in Vevey ein grosses Wasserbecken mit einem darin versinkenden Auto aufgestellt. Spezialisten der Seepolizei der Kantonspolizei Waadt und des Dynamic Test Centers (DTC) demonstrierten, wie man sich selber retten oder wie man eingeschlossenen Fahrzeuginsassen helfen kann. Besucherinnen und Besuchern der Veranstaltung bot sich die Gelegenheit, an einem Simulator selbst aktiv zu werden. Sie konnten das Einschlagen eines Autofensters üben und die Erfahrung machen, wie schwierig es ist, eine Autotüre unter Wasser zu öffnen.
In einer Notsituation selber Akteur statt bloss Zuschauer zu sein, kann oft Schlimmeres abwenden und sich als lebensrettend erweisen. Noch besser ist, es gar nicht erst zu einer Notsituation kommen zu lassen. Aus diesem Grund wurden auf der Place du Marché nebst Informationsständen auch noch andere Simulatoren aufgestellt. Daran konnten die Besucherinnen und Besucher die Wirkung des Sicherheitsgurts bei Vollbremsung und beim Überschlagen des Autos erleben oder erfahren, wie ein Fahrzeug auf unterschiedlichste Witterungsbedingungen reagiert.
Mutige Rettungskräfte retten Leben
Die Rettungskräfte geben Tag für Tag ihr Bestes, um Menschen zu helfen, die bei Verkehrsunfällen verletzt werden. Doch manchmal braucht es auch couragierte Bürgerinnen und Bürger, die im Ernstfall rasch und beherzt eingreifen. Denn oft entscheiden die ersten Minuten nach dem Unfall über Leben und Tod. Durch ihr richtiges Verhalten haben in der Vergangenheit schon zahlreiche mutige Menschen Unfallfolgen mindern und sogar Leben retten können: Seit 1969 wurden 470 von ihnen als "Ritter der Strasse" ausgezeichnet.
Bei über einem Viertel der Auszeichnungen ging es um die Rettung von Menschen aus Autos, die in ein Gewässer geraten waren. Solche Unfälle sind zwar nicht sehr häufig, sie enden aber oftmals tragisch. Mit dem Ziel, die Bevölkerung dafür zu sensibilisieren und aufzuzeigen, wie in einem solchen Fall korrektes und sicheres Eingreifen aussieht, führte die Aktion "Ritter der Strasse" am Dienstag in Vevey diesen Event durch.
Auszeichnungen für Menschen, die es verdient haben
Die Aktion "Ritter der Strasse" wird vom Fonds für Verkehrssicherheit mitfinanziert. Sie wurde vor 47 Jahren ins Leben gerufen und wird von den Organisationen ACS, ACVS, ASTAG, bfu, FVS, SRG, SSR und TCS als Jurymitglieder getragen. Ausgezeichnet und geehrt werden Personen, die sich besonders mutig, rücksichtsvoll und unfallfolgenmindernd verhalten haben.