Obwohl die angekündigte Prämienerhöhung von 4,5 Prozent offiziell bestätigt wurde, muss man berücksichtigen, dass in 2017 von über 200'000 Krankenkassenprämien 70,6 Prozent mehr als 4,5 Prozent erhöht werden. Sogar 44 Prozent der Prämien werden mehr als 8 Prozent ansteigen. Manche Versicherungsnehmer müssen sich sogar auf extreme Erhöhungen gefasst machen: die Prämien variieren zwischen -20 Prozent und +40 Prozent!
Aufgrund dieser Erkenntnis führte das Vergleichsportal bonus.ch eine Untersuchung der billigsten und der teuersten Prämien sowie der Sparpotenziale durch. Zur Vereinfachung werden die Ergebnisse der Prämienunterschiede für alle Kantone in Form von drei unterschiedlichen Profilen dargestellt: eine Familie, ein Rentnerpaar und eine Studentin.
Beachtliches Sparpotenzial
Bei der Analyse der tiefsten und der höchsten Prämien pro Kanton auf der Grundlage dieser Profile zeigt es sich, dass eine 4-köpfige Familie, die im Kanton Zürich wohnt, mit der höchsten Prämie für die Franchisen 300/2500/1500 und 0 insgesamt 1'828.30 Franken pro Monat zahlen müsste. Doch wenn die Familie ihre Krankenkasse für diejenige mit der niedrigsten Prämie wechseln würde, müsste sie monatlich "nur" 1'013.30 Franken zahlen, was eine maximale Ersparnis von jährlich 9'780 Franken bedeuten würde. Natürlich handelt es sich hier um Extremfälle, doch das durchschnittliche Sparpotenzial beträgt immerhin 4'890 Franken.
Es ist im Interesse der Versicherungsnehmer, angesichts der Prämienerhöhung, auch wenn sie gemässigt sein sollte, nicht inaktiv zu bleiben: zu viele Versicherungsnehmer zögern, den Schritt zu wagen, obwohl der Leistungskatalog gesetzlich festgelegt und für alle Versicherer identisch ist!
Kostenlos Offerten einholen
Mit Hilfe eines Online-Vergleichs nimmt es nur ein paar Minuten in Anspruch, um zu vergleichen, seine Situation zu prüfen und sein persönliches Sparpotenzial zu entdecken. Auf bonus.ch können die Konsumenten über dem ihnen zur Verfügung gestellten Vergleich kostenlos Offerten einholen und diese innerhalb von 5 Minuten nach der Anfrage erhalten. Ausserdem können sie von Ratschlägen und Spartipps, Modellen für Kündigungsschreiben und vielen weiteren Serviceleistungen profitieren.