Saisonschluss in Sihlwald

(Bildquelle: infoticker)

Am Sonntag, 30. Oktober, beenden Besucherzentrum, Naturmuseum und Restaurant in Sihlwald ihre Saison. Zur Feier des Tages ist der Eintritt in die Ausstellungen gratis. Zudem gibt es ein letztes Mal eine Führung in die Sonderausstellung "Wohl oder Übel. Für alles ist ein Kraut gewachsen".

Lassen Sie sich ein letztes Mal von bunten Räumen und feinen Gerüchen in die Welt der Kräuter entführen. An der Finissage der Sonderausstellung "Wohl oder Übel. Für alles ist ein Kraut gewachsen" am Sonntag, 30. Oktober, findet eine letzte Führung durch die Ausstellung statt.

Führung und Eintritt ins Naturmuseum sind am Saisonschluss von Besucherzentrum, Naturmuseum und Restaurant Sihlwald gratis. Und wie jedes Jahr runden Bastelmöglichkeiten, feine Marroni und würziger Glühwein sowie die musikalische Unterhaltung durch das Duo «Echo vom Sihlwald» das kleine Fest zum Wintereinklang beim Besucherzentrum in Sihlwald ab.

Bild: An der Finissage können Gross und Klein ein letztes Mal in die Welt der Kräuter eintauchen. - Wildnispark Zürich 

Programm Sonntag, 30. Oktober

Hauptprogramm

14.00 Uhr Begrüssung durch Karin Hindenlang, Geschäftsführerin Wildnispark Zürich

14.15 Uhr Führung in die Sonderausstellung "Wohl oder Übel. Für alles ist ein Kraut gewachsen" (Finissage)

14.45 Uhr Kleiner Apéro

Rahmenprogramm

12 bis 17 Uhr Glühwein, Marroni und Grillwürste im Restaurant Sihlwald

13 bis 16.30 Uhr Basteltisch Pocket-Landart

13 bis 17 Uhr Livemusik mit dem Duo "Echo vom Sihlwald"

Anreise: Mit der Sihltalbahn (SZU S4) von Zürich HB bis Sihlwald, von dort 5 Minuten Fussweg. Abfahrt ab Zürich HB immer um X:18 Uhr.