Shopping-App nutzt Pokémon Go-Fieber für sich

(Bildquelle: infoticker)

Eine Shopping-App macht sich den Pokémon Go-Hype zunutze. User, die Einkaufen als Spiel sehen, fangen Gutscheine nun unterwegs.

Begeisterte Pokémon-Jäger dürfen sich freuen, denn bald können sie nicht nur die kleinen Monster auf der Strasse fangen, sondern auch bares Geld damit verdienen. Das ist jedenfalls der Ansatz der Shopping-App "SavelGo", die Augmented Reality nun auch für ihre Zwecke nutzt. Die Smartphone-Anwendung arbeitet stark mit Personalisierung. Die Nutzer geben anfangs an, welche Produktgruppen und Marken sie am meisten interessieren.

Jagd nach Gutscheinen beginnt

"Wir freuen uns, den Launch unserer neuen SavelGo-App verkünden zu dürfen, die mit dem neuen, einzigartigen Feature des ortsbasierten 'Gutscheinfangens' ausgestattet ist, inspiriert vom aktuellen Hype rund um Pokémon Go", meint SavelGo-Geschäftsführer Salvatore Vacante. "So wie man im Spiel Pokémon-Charaktere fangen kann, indem man auf der Strasse herumgeht, erlaubt es unsere revolutionäre App, Gutscheine zu fangen oder kostenlos neues Guthaben für das eigene Konto zu bekommen."

Auch bei normaler Nutzung der App werden auf den User zugeschnittene Vorschläge für besonders gute Deals und Vergünstigungen gemacht. Zudem kann man auch Produkte vorbestellen, die noch gar nicht im Handel sind und dadurch die neueste Mode und aktuelle Gadgets vor allen anderen bekommen. Vom von Pokémon Go abgekupferten Konzept erhoffen sich die Entwickler Grosses: "Es wird einen neuen Trend lostreten - die Leute werden aufhören, Pokémon Go zu spielen, weil sie jetzt Geld auf den Strassen fangen können."

Fünf krasse Geheimnisse von Pokémon Go: